• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / Reiseberichte / Suedamerika / Argentinien / Eis Wandertour bei El Chalten inkl. Eisklettern
Eis Wandertour bei El Chalten inkl. Eisklettern

Eis Wandertour bei El Chalten inkl. Eisklettern

Oktober 11, 2014 von Joerg Kategorie: Argentinien, blog, Reiseberichte, Suedamerika

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Eisklettern am besten in El Chalten

Schon in El Calafate fanden wir heraus, das wir auch in El Chalten Ice Trekking mit Eisklettern buchen können. Dadurch buchten wir es nicht bei dem Perrito Moreno Gletscher, dort ist teurer und ohne Eis Klettern. Die Tour buchten wir direkt in unserem Hostel in El Chalten.

Unser Eis Wandertour beginnt in El Chalten

Morgens um 8 Uhr wartete der Bus schon auf uns, wir fuhren zu einer kleine Anlegestelle. Von Dort ging es mit einer Fähre direkt zu dem Gletscher. Dort angekommen gingen wir in ein kleines Zelt und wurde mit Ausrüstung versorgt. Nachdem wir unsere Eis Steigeisen angeschnallt hatten durften wir auf das Eis. Unsere Führer gingen mit uns durch einen wunderschönen vom Gletscherwasser geformten Eistunnel.

eis-tunnel-el-chalten-patagonieneiswandern-el-chalten-patagonia el-chalten-eis-wandern el-chalten-patagonien-eis-gletscherel-chalten-ice-trekkingel-chalten-gletscher

Jetzt geht es zum Eisklettern!

Danach erreichten wir die 7m hohe Wand zum Eisklettern oder besser Schnee / Eis Gemisch. Die Führer schlugen die Seile ein und erklärten uns zwei verschiedene Eis Klettertechniken. Diese probierten wir gleich direkt aus und übten uns im Umgang mit den  Eisäxten. Die eine Technik ist einfach nur direkt hochsteigen, welche allerdings sehr viel Kraft benötigt. Ich fand es auf die Arme relativ anstrengend, da ich nicht so richtig mit den Füssen im Eis steigen konnte und schnell abgerutscht bin. Sonst nutzt man ja bei normalen Klettern die Beine zum steigen und die Arme dienen nur zur Haltung. Die Führer sicherten uns immer und halfen uns während des Eiskletterns.

el-chalten-eis-trekking-patagonienel-chalten-ice-trekking-patagoniael-chalten-patagonia-ice-trekkingel-chalten-eis-trekking-patagonien


Die zweite Eisklettertechnik

Die zweite Eis Klettertechnik ging seitwärts leicht nach oben, dies verbraucht weniger Kraft jedoch auch mehr Zeit bis ich oben war. Als Highlight gab es am Ende noch eine schwierigere Wand. Diese hatte eine leicht Neigung und viele kamen nicht hoch. Ein anderer Kletterer und ich konnten es jedoch Schafen. Das wichtigste beim Eisklettern ist die Eisaxt richtig fest in das Eis hinein zu schlagen. Dadurch hatte ich recht guten Halt und bin nicht rausgerutscht.

Die Eiswanderung geht weiter

Danach ging die Eiswanderung weiter. Unterwegs konnte ich noch einige Interessante Bilder schießen und die verschiedenen Farben des Eises bestaunen.  Zum Abschluss gab es noch Beiles mit Eisstücken direkt vom Gletscher. Danach ging es wieder mit der Fähre und dem Bus nach El Chalten. Die Tour hat sich wirklich gelohnt und wir können Sie euch guten Gewissens weiterempfehlen.

ice-glacier-el-chalten-patagoniaeis-gletscher-el-chalten-patagonieneis-gletscher-el-chalten-patagonien

gletscher-el-chalten-patagonienel-chalten-patagonienel-chalten-eiskletternel-chalten-eis-klettern

Noch mehr Eindrücke findet Ihr in meinem Patagoninen El Chalten Video bei Youtube:

Morgen geht’s weiter mit einer großen Wanderung zum Laguna de los Tres, am Fuss des Fritz Roy.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Oktober 11, 2014 Kategorie: Argentinien, blog, Reiseberichte, Suedamerika Stichworte: Argentinien, backpacking, backpacking Tour, eisklettern, eiswandern, el chalten, Nationalpark, Patagonien, Reise, Reisebericht, Suedamerika, Weltreise

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

internet-digitale-nomaden

[Backpacker Interview] – Als Digitaler Nomade im Internet Geld verdienen.

Heute veröffentliche ich das erste Interview auf meinem Rucksack-Blog. In Zukunft plane ich regelmäßig Interviews zu verschiedenen Themen wie: Backpacking, digitale … [lese weiter..] Infos zum Plugin [Backpacker Interview] – Als Digitaler Nomade im Internet Geld verdienen.

reise-montevideo-urlaub-sehenwertes

9 Dinge die dich in Montevideo erwarten. [Reise Tipps]

Montevideo passt perfekt in deine Südamerika bzw. Argentinien Reiseroute. Mit der Fähre oder einem Bus kannst du von Buenos Aires herüberkommen. Die Hauptstadt von … [lese weiter..] Infos zum Plugin 9 Dinge die dich in Montevideo erwarten. [Reise Tipps]

Lençóis Maranhenses-wueste

Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]

Im Norden Brasiliens wartet eine kleine Wüste auf dich. Der Nationalpark Lençóis Maranhenses steht im Schatten von den Top Sehenswürdigkeiten in Brasilien. Bis jetzt … [lese weiter..] Infos zum Plugin Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]

Kommentare

  1. Christian meint

    Januar 13, 2013 um 21:36

    Sehr toller Beitrag. Die Fotos sind ja fantastisch! Ich bin leidenschaftlicher Wanderer. Auch klettern war ich schon des öfteren. Eisklettern habe ich noch nie gemacht. Ich muss aber sagen das es mich nach diesem Beitrag doch reizt das mal auszuprobieren.

    Lieben Gruss
    Christian

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Werbung:

backpacker blog autor
Ich nutze die DKB-Kreditkarte um kostenfrei auf Reisen Geld abzuheben. Mehr Infos findest du hier.

Meine Fotoausrüstung für Reisen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine Fotoausrüstung für Reisen

bolivien rurrenabaque madidi

Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

gesundheit-packliste-weltreise-medizin

Gesundheit u. Impfung für Backpacking/Weltreise

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gesundheit u. Impfung für Backpacking/Weltreise

Kategorien



*= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS
Impressum

Datenschutz

Kontakt & Mitmachen
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2018 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·