• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / blog / 6 Ideen für Florianopolis: Strände, Surfen und Sonne. Gibts da noch mehr?
6 Ideen für Florianopolis: Strände, Surfen und Sonne. Gibts da noch mehr?

6 Ideen für Florianopolis: Strände, Surfen und Sonne. Gibts da noch mehr?

Mai 6, 2017 von Joerg Kategorie: blog, Brasilien, Reiseberichte, Suedamerika

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Florianopolis die Strand und Backpacker Metropole im Süden von Brasilien. Viele Freunde von mir waren dort, und ich war entschlossen diesen Fleck kennenzulernen. Ich traf mich mit Andreas von mein-suedamerika. Er zeigt mir seine neue Heimatinsel mit den malerischen Stränden von Florianopolis. Jetzt nehme ich dich mit auf die Ilha Catharina und gebe dir die besten Tipps für Deine Florianopolis Tour.

Wo liegt Florianopolis und wie kommst du hin?

Floripa ist im Südosten Brasiliens, am Ozean und ist 500 km von Sao Paulo entfernt.

florianopolis-radfahren-strand

Per Flugzeug:

Der Flughafen ist auf der Insel Ilha Catarina und liegt in der Nähe vom Zentrum. Mehrere Buslinien fahren dort vorbei. In Südamerika kommst du nicht leicht an günstige Flüge. Mit ein paar Tricks findest du ein Schnäppchen.

Mit dem Fernbus:

Forianopolis besitzt ein großes Busterminal, (Rodoviaria) mit vielen Verbindungen. Schau im Tourismusinfo nach einen Zettel, der wichtigsten Buslinien.

Diese Reiseziele lohnen sich für dich:

  • Foz do Iguaçu (15 Std.)
  • Sao Paulo oder Rio de Janeiro
  • Curitiba
  • Bombinhas
  • Montevideo, Uruguay
  • Buenos Aires

Die Webseite von dem Bus Terminal und meine 14 Tricks Busfahren in Südamerika gut zu überstehen.

Stadtzentrum:

Ich bin gleich zu den Stränden gefahren und besuchte nicht das Zentrum von Florianopolis nicht. Der Mercado Publico mit vielen Kneipen und älteren Gebäude sollen sich für einen Besuch lohnen.

florianopolis-brasilien-stadt
Wahrzeichen Floripas, die Eisenbrücke.

1. Florianopolis Strände,  welche sind die Schönsten?

Florianopolis ist auf der Insel „Ilha Catharina“ und es gehören noch viele andere Städte und Dörfer dazu. Es gibt 42 Strände und viele kleinere. Floripa hat für jeden was. An der Nordküste findest du ausgebaute Badestrände während im Süden alles ruhiger und naturbelassen ist. An der Ostseite erwarten die Surfstrände Dich.

florianopolis-karte-brasilien
Karte der Insel Catarina

Sehenswerte Strände in Florianopolis von Norden nach Süden:

Forte, Jurere:

florianopolis-praia-forte-norden
Wunderschöner versteckter Küstenabschnitt bei dem Praia Forte.

Im Norden sind viele Luxusvillen und die Badestrände sind total überfüllt, alles ist touristisch perfekt ausgebaut. Am Nordstrand ging ich am Praia Forte baden. Da war ich überrascht nach etwas Klettern über den Felsen einen paradiesischen Strand zu finden.

juere-norden-floripa
Luxus Villen im Norden in der Nähe von Juere.

Mozambique:

Mozambique wird auch Praia Grande genannt. Er ist der größte Küstenstreifen auf der Insel. Du läufst direkt von Barra da Lagoa weiter. Da findest keine Gebäude, nur pure Natur.

Barra da Lagoa:

Dort habe ich im Hi Hostel übernachtet. Barra da Lagoa ist eine kleine Fischer Stadt. Sie ist touristisch ausgebaut, aber nicht übertrieben. Dort gibt es eine Schildkrötenpflegestation. Der Strand ist kurz und am Nachbarstrand Mosambique gelegen. Am Meer ist ein Berg, der sich für einen Spaziergang lohnt.

 

barra-da-lagoa-strand
Meereswellen am Hafen von Barra da Lagoa.

Der Lagoa da Conceição,

ist in der Mitte der Insel, darum gibt es da ein Busterminal. Bars, Kneipen, Hotels und Restaurants machen es zur Partyhochburg. Die Sanddünen laden dich zum Sandboarding ein. Von Lagoa da Conceição kommst du zu den beliebten Surfstränden Mole und Joaquin.

florianopolis-surfen-joaquin
Auf gehts um Surfen am Praia Joaquin.

Zum Surfen Praia Joaquin und Mole

Die Wellen sind dort am höchsten, daher zieht es alle Surfer dorthin. Bei mir zogen dunkle Wolken auf, warum ich nicht über den Wellen schwamm.

florianopolis-joaquine-strand
Wellen und Felsen an der Küste Joaquine.

Pântano do Sul und Solidão

Ein ruhiges Fischerdorf findest du in Pântano do Sul. Hier probierte ich meinen ersten Casquinha de Siri. Zuerst schien es wie eine Empanada aus Argentinien. Es war in Wirklichkeit Krebs Panzer. Nur überbacken und gefüllt, also vorsichtig reinbeißen. Dort kannst du per Boot oder zu Fuß den Küstenstreifen erkunden. Am Ufer liegen viele Fischerboote an, darum gehe lieber am Strand Solidão baden.

florianopolis-brasilien-restaurant
Überall Zettel in der Bar do Arante, Pântano do Sul.

Verkehr: Wie kommst du in Floripa rum?

Floripanopolis hat ein top ausgebautes Busnetz, mit mehren Busbahnhöfen. Die Insel ist circa 60 Kilometer lang, darum erkunde nur die Strände in der Nähe deines Hostels. Sonst sitzt du ewig im Bus, wechsel da lieber das Hostel.

Wann ist die beste Reisezeit für Florianopolis in Brasilien?

Die Hauptsaison fängt Ende Dezember an und dauert bis Mitte Februar an. Meide diesen Zeitraum, da die Insel überfüllt ist und alles teurer ist. Mir erzählte ein Einheimischer, dass teilweise Märkte leergekauft sind. Die Wasserqualität an den Nordküsten verschlechterte sich.

pantano-sul-brasilien-strand
Beste Reisezeit: Ab März gehören dir die Strände in Florianopolis.

Ende Februar besuchte ich die Floripa und es war angenehm warm. Im Hostel schlief ich allein in einem Viererzimmer. Ab Juni bis September ist Winterruhe, warum viele Anlagen geschlossen sind.

Was tun in Florianopolis? Das kannst du erleben:

3. Wellenreiten lernen:

Willst du mehr Action, dann geh an die Ostküste. An den Oststränden sind die Wellen höher. Darum eignet sich der Strand Joaquina und Mola zum Surfen. Dort in der Nähe findest du gleich Surfschulen.

florianopolis-surfschule
Surfschulen in der Nähe von Joaquina.

Nach dem Wassersport findest du speziell im Süden Wanderwege über Felsen und durch Wälder. Hier gibt es mehr Infos.

3. Sandboarding – mit dem Snowboard die Sanddüne hinunter!

florianopolis-sandboarding-strand
Sandboarding auf den Dünen von Lagoa da Conceição.

4.Fahrrad fahren?

Vom Rad Fahren war ich enttäuscht, es gibt Ausleihstationen für Fahrräder, nur keine richtigen Fahrradwege wie in Europa. Darum habe ich mir kein Fahrrad ausgeliehen, da ich null Lust hatte auf der Hauptstraße zu fahren. Durch den Sand am Strand ist per Fahrrad mega anstrengend.

5. Was gibt es Leckeres zu essen in Florianopolis?

Frutos do Mar – probiere auf jeden Fall die Meeresfrüchte aus.

meeresfruechte-brasilien-florianopolis
Frische Camarão (Shrimps) frittiert oder gebraten.

 

florianopolis-essen-casquina
Casquinhas de Sirí ein Panzer der Meereskrabbe, welcher gefüllt ist.

 

brasilien-essen-auster
Austern werden vor Ort gezüchtet.

Wir haben verschiedene Teller bestellt und jeder probierte die unterschiedlichen Meeresfrüchte. Das war günstig, wobei ich nicht mehr den Preis weiß.

6. Die Strand Schlager Açaí und Coco Verde.

brasiien-strand-essen-acai
Açaí, das Superfoood als leichtes Mittagessen.

Die Açaí Beeren kommen von dem Norden Brasiliens. In Europa ist das Superfood der neueste Schrei. Sie sollen viele Antioxidantien enthalten und angeblich das Altern aufhalten. Hier in Floripa wird sie an jedem Stand verkauft. Probiere die Deluxe Version mit Müsli, Bananen und anderen Früchten. Bei der Hitze hast du keine Lust eine schwere Mahlzeit zu essen. Ein Teller Açaí sättigt dich für die nächsten Stunden.

Coco Verde die bessere Coca-Cola.

brasiien-essen-kokosnuss

Überall am Strand wird die gekühlte Kokosnuss trinkfertig serviert. Mit einem normalen Messer ist es, gar nicht leicht ein Loch da rein zu bohren. In Europa findet man grüne Kokosnüsse kaum. Bei der Wärme ist die grüne Kokosnuss erfrischend, wie eine kalte Cola. Dabei kostet sie etwas mehr, dafür bekommst du keine Karies.

#Lesetipp: Die leckersten Früchte aus Südamerika.

Wie weiter reisen?

Der Küste entlang nach Rio de Janeiro.

reise-uruguay-backpacking-tipps

In den Süden nach Uruguay oder direkt nach Buenos Aires?

Hier findest du noch mehr Tipps für deine Argentinien Reise.
Hier findest du mehr Tipps für deine Argentinien Reise.

Die grandiosen Iguacu Wasserfälle solltest du auch auf deiner Südamerika Route einplanen.

tipps-iguazu-wasserfälle-argentinien

Welche Orte waren für dich unvergesslich?

Ich bin gespannt auf deinen Kommentar!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Mai 6, 2017 Kategorie: blog, Brasilien, Reiseberichte, Suedamerika Stichworte: florianopolis beste Reisezeit, florianopolis sehenswürdigkeiten, florianopolis strand, strände brasilien

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

see lion ushuaia

Ushuaia Feuerland am Ende der Welt in Argentinien

Mein Reisebericht über die Stadt Ushuaia Feuerland (spanisch tierra del fuego) am Ende der Welt in Argentinien. Wir waren hier im Februar 2012.        Erste … [lese weiter..] Infos zum Plugin Ushuaia Feuerland am Ende der Welt in Argentinien

ausruestung-weltreise-backpacking

Nützliche Outdoor Ausrüstung für Backpacking Weltreise

Wenn Ihr einen Outdoorladen besucht werdet Ihr von allen möglichen und unmöglichen Gegenständen, Ausrüstungen, Erfindungen, Tools etc. erschlagen. Das kann verwirrend … [lese weiter..] Infos zum Plugin Nützliche Outdoor Ausrüstung für Backpacking Weltreise

Unterwassergehäuse für Kameras

Du planst auf deiner Reise einen Tauchgang u. willst da auch fotografieren?  Kein Problem in meinen Artikel stelle ich die versch. Möglichkeiten, inklusive … [lese weiter..] Infos zum Plugin Unterwassergehäuse für Kameras

Kommentare

  1. Peter / PetersTravel meint

    November 17, 2016 um 12:49

    Hallo Jörg,
    warum versiehst du alle Fotos mit Deinem Logo? Ich finde das suboptimal und in dieser Größe störend. Hast du Angst, dass jemand die Fotos klaut?
    BG, Peter

    Antworten
    • Joerg meint

      November 17, 2016 um 15:48

      Hallo Peter,

      ich versehe meine Fotos aus folgenden Gründen.

      1. Nutze ich sie in Sozialen Netzwerken. Sofern du ein Bild bei Facebook und Co hochlädst, trittst du deine Rechte am Bild ab. Sprich sie können es für eigene Zwecke nutzen.

      2. Ich war erst Hobbyfotograf bevor ich mit dem Backpacking startete. Fast alle Fotografen versehen ihre Bilder mit dem Logo zur Werbung und Schutz vor Diebstahl.

      Danke für dein Feedback, ich plane eh ein richtiges Logo und da werde ich auch die Wasserzeichen auf meinen Bildern verändern.

      Viele Grüße
      Jörg

      Antworten
  2. Clemens meint

    November 28, 2016 um 18:07

    Hallo Jörg, das hört sich echt super an. Ich bin gerade am Urlaub planen. Meine alte Mitbewohnerin kommt ursprünglich aus Florianopolis und hat auch nur gutes davon erzählt. Deswegen werde ich im Januar dort mal hinfliegen. Dank deiner Tipps, habe ich jetzt noch etwas mehr Input für die Reise und kann meine Mitbewohnerin mal nach ihren Einschätzungen deiner Tipps fragen. Bin gespannt ob sie alles kennt 😉 Wie machst du das wenn du an den Flughafen fährst? Ich wollte mit meinem Auto an den Frankfurter Flughafen fahren, weil aus dem Westerwald die Verbindungen für die ÖPV nicht die beste ist. Aber mir sind die Kinnladen bei den Preisen runtergefallen. Ich habe dann parkplatzvergleich.de gefunden. Wie schätzt du die Seite und die Parkplätze ein? Kann ich da parken. Günstiger ist es auf jeden Fall. Würde mich auf dein Feedback freuen. LG Clemens

    Antworten
  3. Christoph meint

    Januar 11, 2017 um 00:47

    Hi Jörg, ich selbst war noch nicht dort, aber die Fotos und Eindrücke klingen super. Vor allem das Essen macht Lust und schaut dazu auch noch gesund aus 🙂
    Wir probieren im Moment auch viel mit Superfoods herum, vor allem Ingwer, hab das Gefühl, das gibt einen Energieboost.
    Lg, Christoph

    Antworten
  4. Theresa meint

    April 21, 2017 um 19:05

    Ich kenne Florianopolis nur vom Südamerika-Puzzle.:-) Da mein Sohn Florian heisst, interessiere ich mich besonders für diese Stadt.:-) So kam ich auf Dein Blog. Toll geschrieben, tolle Bilder, danke! Vielleicht schaffen wir mal dahin! Meine Nachbarin ist zumindest eine Brasilianerin.:-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Werbung:

backpacker blog autor
Ich nutze die DKB-Kreditkarte um kostenfrei auf Reisen Geld abzuheben. Mehr Infos findest du hier.

Rund um Ciudad del Este

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rund um Ciudad del Este

ausruestung-weltreise-backpacking

Nützliche Outdoor Ausrüstung für Backpacking Weltreise

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nützliche Outdoor Ausrüstung für Backpacking Weltreise

welche reisekamera weltreise backpacking

Meine Reisekamera Favoriten für die aktuelle Saison 2015

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine Reisekamera Favoriten für die aktuelle Saison 2015

Kategorien



*= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
Impressum

Datenschutz

Kontakt & Mitmachen
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2018 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·