• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
You are here: Home / Backpacking Tipps / Ausrüstung für Backpacking / Weltreise / Meine Fotoausrüstung für Reisen
Meine Fotoausrüstung für Reisen

Meine Fotoausrüstung für Reisen

April 4, 2017 von Joerg Filed Under: Ausrüstung für Backpacking / Weltreise, Backpacking Tipps, Best of, blog, Technik auf der Reise

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • e-mail 

Aktuell veranstaltet reisen-fotografie.de eine Blogparade über Reisefotografie. Darum gebe ich euch hier einen Einblick in meinen Reisefotografie Workflow und meine Ausrüstung für unterwegs.

backpacker-foto-ausruestung-reise
Meine Reisefotografie Ausrüstung

Welche Reisekamera und ggf. Objektive nehme ich mit?


Ich nutze meine Canon Eos 600D das aktuelle Modell ist die Canon EOS 750D*.

Als Objektiv nutze ich ein 18-250mm Reisezoom von Sigma*  bin jedoch nicht zufrieden mit der Qualität. Darum habe ich mir auch von Sigma ein 17-50mm 2.8* zugelegt. Manchmal mag ich auch nur mit dem 50 mm von Canon* loszuziehen. Qualität ist top und durch die Festbrennweite ist das fotografieren viel anspruchsvoller.

Sonst nutze ich noch ein iPhone 4 für kleine Schnappschüsse.

welche reisekamera weltreise backpacking
Kompaktkameras – perfekt als Reisekamera

Jedoch empfehle ich jedem eine kleine Kompaktkamera zu verwenden, wenn du nicht das billigste Modell nimmst, kannst du auch gute Ergebnisse erzielen. Außerdem brauchst du nicht so viel Gewicht rumschleppen und fällst weniger auf. Auf meinen Blog habe ich schon viele Infos bei der Wahl der richtigen Reisekamera aufgeschrieben. Hier findest du meine  aktuellen Kamera Empfehlungen.

Was habe ich noch zusätzlich an Fotoausrüstung dabei, wie Stativ, Blitz, einen speziellen Rucksack, etc.?

wasserfaelle-puerto-iguazu-argentinien
Dieser weiche Wasserlauf ist nur mit einem ND Filter möglich.

Zusatzausrüstung nutze ich fast nicht, ich habe noch einen ND Filter*. Er ist ideal um Wasserfälle oder Wolken zu fotografieren. Dieses Bild von den Iguazu Wasserfällen ist mit dem ND-Filter gemacht worden.

Wichtig ist eine Umhängetasche , dort stecke ich die Kamera hinein, nachdem ich das Foto gemacht habe um nicht unnötig aufzufallen.

Stativ nehme ich nie aus Gewichtsgründen mit. Bei einer Kompaktkamera empfehle ich sonst Mini Stative*. 

Blitz brauche ich auch nie, da ich keine Shootings mache und nicht unnötig auffallen will.

Bearbeite oder veröffentliche ich meine Reisefotos von unterwegs?

Nein, da ich in Paraguay und Deutschland wohne und von da aus 2-3 wöchige Reisen unternehme, nehme ich kein Laptop mit. Unterwegs veröffentliche ich auch keine Fotos. Später jedoch lade ich sie entweder hier auf meinem Backpacker-Blog hoch oder bei pinterest.

Ciudad-del-este-fleischWelche Bild/Fotobearbeitung Software empfehlenswert?

Wenn ich zuhause bin, nutze ich Lightroom von Adobe*. Dieser Software bin ich schon seit der 1.Version treu und stets superzufrieden. Besonders weil ich schnell und umfangreich die Bilder bearbeiten kann.

Wie sichere ich meine Aufnahmen? Auf einen Datenträger, in der Cloud oder an einem anderen Ort?

Die Sicherung meiner Reisebilder ist mir sehr wichtig. Gerade hier in Südamerika kann die Kamera doch schnell gestohlen werden sprachen lernenoder die SD-Karte geht kaputt. Das Wifi von vielen Hostels ist jedoch sehr langsam, warum ich niemals in die Cloud Bilder hochlade.

Abends kopiere ich immer die Bilder von dem öffentlichen Hostel PC von SD-Karte auf meinen USB-Stick*. Den Stick habe ich immer sicher mit Kreditkarten etc. in meinen Moneybelt*.

Hast du noch Fragen? Welche Erfahrungen hast du mit Reisefotografie oder Fotoausrüstung gemacht? Nix wie her mit deinem Kommentar!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • e-mail 

April 4, 2017 Filed Under: Ausrüstung für Backpacking / Weltreise, Backpacking Tipps, Best of, blog, Technik auf der Reise Tagged With: ausrüstung backpacking, backpacking tipps, fotoausrüstung, kamera zubehör, reise kamera tipps, reisefotografie workflow

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

Puerto Madryn im nördlichen Patagonien Argentiniens

Unsere Busreise auf der Ruta Argentiniens nach Puerto Madryn Auf der ca. 16 stündigen Busfahrt von El Calafate nach Puerto Madryn hatte die Landschaft mal etwas mehr … [lese weiter..] about Puerto Madryn im nördlichen Patagonien Argentiniens

Foto Ausrüstung / Zubehör für Backpacking o. Weltreise

Nur mit einer guten Reise Kamera allein ist es aber nicht getan. Ihr braucht auch noch ein bisschen Zubehör für die Backpacking Tour. Ich habe hier eine Aufstellung … [lese weiter..] about Foto Ausrüstung / Zubehör für Backpacking o. Weltreise

Gastartikel: Backpacker Tipps für Neuseeland

Neuseeland – irgendwie anders die Kultur Zwei große Inseln mitten im Pazifik, umgeben von Wasser, Wasser und Wasser. Ist es hier Winter, ist dort Sommer, fahren wir … [lese weiter..] about Gastartikel: Backpacker Tipps für Neuseeland

Comments

  1. Thomas says

    Dezember 2, 2014 at 19:03

    Danke für den Beitrag zu unserer Blogparade!

    Das 18-250 hatte ich auch, als ich noch eine DSLR hatte. Das Teil ist natürlich ein Kompromiss zwischen Urlaubs-Tele und guter Bildqualität. Aber, ich mochte es immer, weil ich mit einem Objektiv alle Anforderungen im Urlaub erfüllen konnte. Über die Qualität, gerade in den Grenzbereichen der Brennweite, habe ich mich aber auch oft geärgert.

    Ich habe mich gerade mal ein wenig hier umgesehen – ganz tolle Eindrücke und Bilder. Wanderst mal in meinen RSS-Reader.

    LG Thomas

    Antworten
  2. Stefano says

    Dezember 28, 2014 at 16:16

    Hallo Jörg,
    für mich gehört das Stativ und der Aufsteckblitz zum Equipment wie die Kamera selbst. Ohne diese beiden Teile bin ich in einigen Situationen fotografisch eingeschränkt. Ein gutes Reisestativ wiegt nicht viel und hat auf meinen Reisen immer in das Backpack gepasst.
    Vg
    Stefano

    Antworten

Trackbacks

  1. Blogparade Fotografie auf Reisen & Bilderwettbewerb - Reisen-Fotografie.de sagt:
    Dezember 2, 2014 um 18:58 Uhr

    […] Meine Fotoausrüstung für Reisen von Jörg (Backpacker-Blog) […]

    Antworten
  2. Fotografie auf Reisen - Abstimmung Bilderwettbewerb - Reisen-Fotografie.de sagt:
    Dezember 26, 2014 um 10:09 Uhr

    […] – backpacker-blog.org – […]

    Antworten
  3. Blogparade Fotografie auf Reisen - Zusammenfassung - Reisen-Fotografie.de sagt:
    Januar 19, 2015 um 14:36 Uhr

    […] Meine Fotoausrüstung für Reisen von Jörg (Backpacker-Blog) Als Backpacker muss Jörg natürlich extrem auf das Gewicht seiner Fotoausrüstung auf Reisen achten. Gute Tipps für eine “schmale” Ausrüstung findet ihr in seinem Beitrag. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.
  • Sicher, flexibel und sorgenfrei: Mit der Prepaid Kreditkarte ins Ausland [Werbung]

Werbung:

backpacker blog autor
Aktuell die einzige Kreditkarte mit der du kostenfrei auf Reisen Geld abheben kannst. Mehr Infos findest du hier.
perito-moreno-gletscher

Tief im Süden Südamerikas: Patagonien 6 Tipps + 6 Ziele für deinen nächste Reise.

… [Weiterlesen...] about Tief im Süden Südamerikas: Patagonien 6 Tipps + 6 Ziele für deinen nächste Reise.

Liebster Award und Reiseblogger 11 Antworten

… [Weiterlesen...] about Liebster Award und Reiseblogger 11 Antworten

auslands-krankenversicherung-weltreise

Backpacker Weltreise Auslandskrankenversicherung

… [Weiterlesen...] about Backpacker Weltreise Auslandskrankenversicherung

Kategorien



*= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS
Impressum

Datenschutz

Kontakt & Mitmachen
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2018 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK Mehr erfahren