• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / blog / Gastartikel: Tipps für eine Sprachreise nach England
Gastartikel: Tipps für eine Sprachreise nach England

Gastartikel: Tipps für eine Sprachreise nach England

Februar 23, 2017 von Joerg Kategorie: blog, Sprachen lernen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Als Backpacker um die Welt. Für viele ein Traum. Jährlich wagen tausende junge Deutsche den Schritt in ein neues Abenteuer. Dabei lassen vor allen die weiten Landschaften Kanadas, Neuseelands aber auch in Südamerika viele Backpacker-Herzen höherschlagen. Ein etwas weniger spektakuläres, aber nicht minderbeliebtes Zielland ist dagegen England. Auch hierhin zieht es jedes Jahr tausende junge Deutsche. Dabei eint sie vor allem das große Interesse am Verbessern der eigenen Englischkenntnisse. Schließlich ist England nun einmal das Mutterland der englischen Sprache und kaum ein anderes Land ist für eine Sprachreise so hervorragend geeignet. Worauf muss aber vor Ort geachtet werden? Und wie kann man das Optimum aus einer Sprachreise in England herausholen?

Tipps für das Lernen einer Fremdsprache im Ausland

Versuche im Ausland nicht nur deutsche Freunde zu haben

Das Verbessern der eigenen Englischkenntnisse ist das Hauptmotiv einer Sprachreise. Aus diesem Grunde sollte man sich auch in der Freizeit auf Englisch unterhalten. Wer sich aber vor Ort in einem deutschen Umfeld bewegt wird dementsprechend hauptsächlich auf Deutsch kommunizieren. Versuche deshalb möglichst englische Muttersprachler oder aber auch Sprachschüler aus anderen Ländern als Freunde für dich zu gewinnen.

Sprachreise England

Ein multikulturelles Umfeld fördert die eigenen Fremdsprachenkenntnisse

Konzentriere und Gedulde dich

Konzentration ist eine Tugend. Wer Piano spielen lernen möchte, muss zunächst genau den Pianolehrer beobachten. Genauso verhält es sich mit dem Englisch lernen. Höre Engländern aktiv zu und analysiere die verwendeten Grammatiken und Wortstellungen. Versuche ihre Redeart und Sprachgebräuche so weit wie möglich zu kopieren.

Frage nach freiwilligen Hausaufgaben

Sprachschulen vergeben Hausaufgaben auf freiwilliger Basis. Schließlich möchten diese nicht Ihre Sprachschüler abschrecken. Der Unterricht soll nämlich Spaß machen. Bereite dich aber trotzdem sorgfältig auf den Unterricht vor. Bitte deine Englischlehrerin nach Hausaufgaben. Viele Sprachschullehrer sind über ehrgeizige Schüler sehr erfreut und sie werden dich gerne bei dem verbessern deiner Englischkenntnisse unterstützen.

Optimale Dauer einer Sprachreise

Je nach eigenem Motiv und finanziellen Ressourcen variiert die optimale länge einer Sprachreise in England. Grundsätzlich beinhaltet ein typischer Sprachkurs im Ausland zwanzig Wochenstunden á 45 Minuten in der Form eines Gruppenunterrichtes. Für einen Aufpreis von fünfzig Prozent können die Wochenstunden auf dreißig angehoben werden. Dadurch wird natürlich auch die optimale Dauer einer Sprachreise minimiert.

Fortschritt der Sprachkenntnisse während einer Sprachreise

Bereits innerhalb von zwei Wochen lassen sich erhebliche Fortschritte der eigenen Sprachkenntnisse feststellen. Häufig bricht die eigene Sprachbarriere auch in dieser Zeit. Man spricht freier und hat stellt auch eine wesentliche Entwicklung des eigenen Sprachflusses fest.

sprachreisen-südamerika-spanisch-lernen
Geh raus auf die Straße und wende deine Kenntnisse an!

Vorbereitung auf den IELTS- oder Toef-Test

Wer beabsichtigt an einer englischsprachigen Universität zu studieren, muss erfolgreich einen IELTS- oder TOEFL-Test ablegen. Es handelt sich hierbei um einen Nachweis der englischen Sprachkenntnisse. Die meisten Sprachschulen bieten hierfür spezielle 4-wöchige Vorbereitungskurse an. Im Idealfall reichen diese auch für das erfolgreiche Bestehen der jeweiligen Prüfung auch aus.

Möglichkeiten Englisch zu lernen

Neben einer Sprachreise existieren auch noch vielfältige andere Möglichgeiten für einen Aufenthalt auf der Insel.

Praktikum in England

Mit fortgeschrittenen Sprachkenntnissen kann auch ein Praktikum in England in Erwägung gezogen werden. Dabei wird zwischen bezahlten und unbezahlten Praktika unterschieden. In England sind Praktika für deutsche in der Regel unvergütet. Wer sich also für ein Praktikum in seinem Wunschbereich entscheidet, sollte auch ein ausreichendes finanzielles Polster einplanen. Bezahlte Praktika finden sich hauptsächlich in der Gastronomie- und Hotelbranche.

Work and Travel England

Viele deutsche Agenturen werben mit sogenannten Work and Travel England Aufenthalten. Gegen eine Vermittlungsgebühr wird dem Teilnehmer vor Ort ein Job im Gastronomie- und Hotelbereich vermittelt. Häufig in Kombination mit einem zweiwöchigem Sprachkurs vor Arbeitsbeginn. So werden die eigenen Englischkenntnisse vor dem Jobbeginn noch einmal aufgefrischt und die Teilnehmer werden sich aus sprachlicher Sicht viel sicherer fühlen. Nach ungefähr drei-bis vier Monaten neigt sich dann die Arbeit dem Ende zu und die Teilnehmer reisen den letzten Monat von dem ersparten Geld durch England.

 

Internat England

Ein Schuljahr auf einem englischen Internat ist eine hervorragende Möglichkeit um seine Englischkenntnisse aufzubessern. Von morgens bis abends lebt man zusammen mit anderen englischen Schülern auf dem Internatsgelände und wird rund um die Uhr von qualifizierten Pädagogen betreut. Allerdings hat dies auch seinen Preis. Durchschnittlich kostet ein einjähriger Aufenthalt an einem englischen Internat über 30.000 Pfund. Das sind ungefähr 38.000 Euro. Ein Betrag den sich also nur die wenigsten leisten können.

Sprachen in Südamerika:

spanisch-lernen-kostenlos

Die meisten Einheimischen sprechen portugiesisch und spanisch. Jedoch in den Hostels und viele Touristenführungen dominiert englisch. Darum verbessere auch dein Englisch damit du mehr Spass auf deiner Südamerika Reise hast.

# Lesetipp1: Brasiliansiches Portugiesisch, diese 9 Tipps helfen dir beim lernen.

# Lesetipp2: Spanisch aufrischen und lernen so packst du es!

 

Fazit

Abhängig von den eigenen finanziellen Ressourcen stehen unzählige Möglichkeiten für einen Aufenthalt in England zur Verfügung. Ein Work and Travel Aufenthalt oder ein bezahltes Praktikum sind hierbei noch die günstigsten Alternativen. Allerdings sollte man hierfür mindestens drei Monate einplanen. Für kürzere Zeiträume werden leider keine bezahlten Jobs vermittelt. Wer also nur zwei bis vier Wochen Urlaub hat sollte sich für eine Sprachreise in England entscheiden. So können die eigenen Fremdsprachenkenntnisse in kürzester Zeit in optimaler Weise auf Vordermann gebracht werden.

sarahDies war ein Artikel von Sarah:

Sie studiert Anglistik und Germanistik in Manchester. Zuvor absolvierte Sie eine Sprachreise in Bournemouth und arbeitete anschließend als Kellnerin in London und Manchester. In ihrem Sprachreisen England Ratgeber berichtet Sie über ihre Erfahrungen auf der Insel. Auf Ihrer Seite finden Leser unter anderem Tipps für die Planungen einer Sprachreise, eines Work and Travel Aufenthaltes oder eines Auslandspraktikums.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Februar 23, 2017 Kategorie: blog, Sprachen lernen Stichworte: englisch auffrischen, englisch lernen, fremdsprachen schnell lernen, sprachreise england, sprachreisen

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

perito-moreno-gletscher

Tief im Süden Südamerikas: Patagonien 6 Tipps + 6 Ziele für deinen nächste Reise.

Du willst dir nicht die schönen Landschaften Patagoniens entgehen lassen? Vielleicht hast du schon einige Bildbände oder Reportagen gesehen, kurzum dich hat das … [lese weiter..] Infos zum Plugin Tief im Süden Südamerikas: Patagonien 6 Tipps + 6 Ziele für deinen nächste Reise.

welche-apps-backpacker-reisen

Meine Reiseapps Empfehlungen für Backpacker

Welche Smartphone Apps für Backpacking, Reise oder Urlaub kann ich dir empfehlen? Für viele hat das Smartphone den Laptop abgelöst. Ich bin auch schon mehrmals auf … [lese weiter..] Infos zum Plugin Meine Reiseapps Empfehlungen für Backpacker

Meine Fotoausrüstung für Reisen

Aktuell veranstaltet reisen-fotografie.de eine Blogparade über Reisefotografie. Darum gebe ich euch hier einen Einblick in meinen Reisefotografie Workflow und meine … [lese weiter..] Infos zum Plugin Meine Fotoausrüstung für Reisen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Werbung:

backpacker blog autor
Ich nutze die DKB-Kreditkarte um kostenfrei auf Reisen Geld abzuheben. Mehr Infos findest du hier.
perito-moreno-glacier-patagonia

Besuch des Perito Moreno Gletscher

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Besuch des Perito Moreno Gletscher

Liebster Award und Reiseblogger 11 Antworten

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Liebster Award und Reiseblogger 11 Antworten

kreditkarte-welche-reise

Mit welcher Kreditkarte kostenfrei im Ausland Geld abheben?

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mit welcher Kreditkarte kostenfrei im Ausland Geld abheben?

Kategorien



*= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS
Impressum

Datenschutz

Kontakt & Mitmachen
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2018 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·