• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / Backpacking Tipps / Ausrüstung für Backpacking / Weltreise / Gesundheit u. Impfung für Backpacking/Weltreise
Gesundheit u. Impfung für Backpacking/Weltreise

Gesundheit u. Impfung für Backpacking/Weltreise

März 31, 2017 von Joerg Kategorie: Ausrüstung für Backpacking / Weltreise, Backpacking Tipps, Best of, blog, Gesundheit

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Nach einigen Artikel mit Tipps zur richtigen Ausrüstung ( Kamera / Kameraausrüstung / Rucksack / Reisezubehör) folgt jetzt ein weiterer sehr wichtiger Artikel über die Gesundheitsvorkehrungen vor Beginn der Weltreise. Wie immer habe ich eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Fakten über Impfungen, Medikamente und sonstige Ausrüstung erstellt.

Welche Impfungen für die Weltreise o. Backpacking Tour ?

Rechtzeitig im Vorfeld auf Webseite des Auswärtigen Amtes oder bei fit for travel über die empfohlenen und benötigten Impfungen für das jeweilige Land informieren.

Frühzeitig impfen lassen!  Teilweise werden mehrere Termine benötigt, da nicht alles gleichzeitig geimpft werden kann. Für einige Impfungen müsst ihr euch auch mehrmals impfen lassen. Zum Beispiel bei Tollwut müsst Ihr dreimal zum Arzt.  Auch können Nebenwirkungen nach Impfungen auftreten, wobei ich persönlich keine Probleme hatte. Unbedingt bei der Krankenkasse nachfragen ob die Kosten für Impfungen übernommen werden.

gesundheit-packliste-weltreise-medizinGanz wichtig auch den Internationalen Impfausweis auf die Weltreise mitnehmen. Bei einigen Ländern werden bei der Einreise bestimmte Impfungen verlangt.

Malaria bzw. Mückenschutz

Bis jetzt gibt es noch kein wirksames Impfmittel gegen Malaria. Sie und viele andere Krankheiten werden über Mückenstiche übertragen. Darum ist es wichtig  dagegen  vorzubeugen. Prinzipiell sagt man bei Sonnenauf- und untergang stechen sie am meisten. Je nach Gebiet und Zeit sind folgende Dinge sinnvoll:

  •  lange und Körperbedeckende Kleidung tragen
  • mosktiomittel gesundheit backpacking  gutes Insekten / Moskito Spray* einsetzen
  •   Moskitonetz* beim Schlafen nutzen

p.s. es gibt auch so genannte Stichheiler*, welche den Juckreiz lindern, für jemand der Probleme mit Mückenstichen hat, ist dies auch eine sinnvolle Option.

#Aktueller Lesetipp:Was du gegen die Tigermücke, Dengue und dem Zika Virus machen kannst.

Erste Hilfe Set*

erste-hilfe-set backpacking reisen

Da brauche ich nicht viel dazuschreiben ein Erste Hilfe Set ist Pflicht. Auch nehme ich immer ein Spray welches Wunden reinigt mit. 

 

 

Wie unterwegs Trinkwasser aufbereiten?

  • Auch wenn die Einheimischen oft direkt aus der Wasserleitung trinken, funktioniert dies oft für Europäer auf Reisen nicht. Falls du nicht immer Wasser kaufen willst oder kannst. Lohnt sich die Investion in einen Wasserentkeimer*.
  • Es gibt Tabletten* welche sehr einfach zu dosieren sind, einfach eine Tablette je Liter Wasser benutzen.  Nach der Einwirkzeit sind die Bakterien abgetötet. Allerdings wird dies auf chemischer Basis bewirkt.
  • Als Alternative gibt es noch den Steri Pen* welcher auf UV Basis die Bakterien innerhalb von 90 Sekunden zerstört.gesundheit wasserfilter weltreise
  • Für Wohnmobil Reisende oder wenn Ihr länger an einem Ort lebt, lohnt sich auch ein hochwertiger richtiger Wasserfilter*.

Was tun wenn das Wasser nach Chlor schmeckt?

In einigen Ländern hat das Leitungswasser immer einen starken Chlorgeschmack. Mir schmeckt das überhaupt nicht und finde das nur eklig. Zum Glück gibt es dafür Filterflaschen. Beim Trinken wird das Chlor herausgefiltert.

Bobble* und Brita Fill* sind die Marktführer. Noch mehr Trinkflaschen findest du hier*.

bobble-wasserfilter
Bobble Trinkflaschen Filter gegen Chlor

Weitere wichtige Medikamente und Tabletten etc. für die Reise

Wobei jeder selber entscheiden muss ob er alle diese Sache unbedingt braucht, aber unterwegs könnte es aufgrund Sprachschwierigkeiten etc. schwerer werden das richtige Medikament zu besorgen. Nachfolgend eine kleine Liste:

  • Sonnencreme am besten mit hohen Sonneschutzfaktor.

    Sonnencreme*

  • Desinfektionsspray* oder Gel*
  • Malaria-Profilaxe Standby-Tabletten
  • Tabletten Übelkeit*
  • Tabletten Fieber*
  • Tabletten Durchfall / Verstopfung*
  • Elektrolytpulver*
  • Mittel gegen Grippe / Halsschmerzen
  • Kopfschmerzen oder sonstiges Schmerzmittel

Vergesse auch die Krankenversicherung für deine Reise nicht. Bist du länger als 45 Tage unterwegs musst du dich extra absichern. Hier findest du noch mehr Tipps bei der Suche deiner Auslandskrankenversicherung.

auslands-krankenversicherung-weltreise

Hast du noch Tipps oder Anregungen?

Dann freue ich mich über eueren Kommentar!!

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

März 31, 2017 Kategorie: Ausrüstung für Backpacking / Weltreise, Backpacking Tipps, Best of, blog, Gesundheit Stichworte: ausrüstung, ausrüstung backpacking, ausrüstung weltreise, backpacking planen, backpacking tipps, gesunheit, gesunheitsvorsorge, impfung, medikamente, Reise Tipps, Weltreise planen

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

Cataratas Iguacu Argentina

Puerto Iguazu Wasserfälle

Wasserfälle in Puerto Iguazu:   Für Tipps zu den Besuch der Wasserfälle inkl. der Busverbindungen schau bitte hier. Nach unserem Chaco Ausflug sind wir … [lese weiter..] Infos zum Plugin Puerto Iguazu Wasserfälle

internet-digitale-nomaden

[Backpacker Interview] – Als Digitaler Nomade im Internet Geld verdienen.

Heute veröffentliche ich das erste Interview auf meinem Rucksack-Blog. In Zukunft plane ich regelmäßig Interviews zu verschiedenen Themen wie: Backpacking, digitale … [lese weiter..] Infos zum Plugin [Backpacker Interview] – Als Digitaler Nomade im Internet Geld verdienen.

bali pura besakih

Bali extrem: Der Gunung Agung

Es folgt ein Gastartikel von Gerhard Zirkel: Die Insel Bali ist für viele Reisende der Inbegriff für das Paradies, oder das was sie darunter verstehen. Tropisches … [lese weiter..] Infos zum Plugin Bali extrem: Der Gunung Agung

Kommentare

  1. Kai meint

    Dezember 12, 2015 um 11:31

    Hi Jörg,
    ein kleiner ergänzender Hinweis zu der Malaria- Prophylaxe bzw. dem Standby- Medikament:
    Es ist unbedingt zu empfehlen, anhand der geplanten Reiseroute das optimale Standby auszuwählen, denn in vielen Gegenden der Welt haben sich inzwischen gefährliche Resistenzen gegen verschiedene Wirkstoffe gebildet. So ist das frühere Wundermittel Mefloquin (Handelsname Lariam) z.B. mittlerweile in Südostasien -insbesondere in den Grenzgebieten zwischen Thailand und Laos bzw. Kambodscha, aber auch im Grenzgebiet zu Myanmar- wegen Resistenzen kaum noch zu empfehlen.
    Als das Mittel mit den geringsten Resistenzen bei ebenfalls geringen Nebenwirkungen gilt aktuell Malarone, ein Kombi- Präparat aus den Wirkstoffen Atovaquon + Proguanil.
    Liebe Grüße
    Kai

    Antworten
    • Joerg meint

      Dezember 12, 2015 um 15:02

      Hallo Kai,

      vielen Dank für dein Hinweis. Da ich ja nur über Südamerika berichte wusste ich davon noch nichts.

      Da weiterhin gesundes Reisen.
      Jörg

      Antworten
  2. Maja meint

    August 15, 2016 um 08:17

    Lieber Jörg

    Es gibt ein ganz einfaches Mittel mit dem man sehr einfach Malaria, aber auch ganz viele andere Störungen wie Darmbeschwerden, Erkältungen usw. schnell heilen kann. MMS ist das Mittel, das bei mir auf jeder Reise mit dabei ist. Schaut im Internet nach, denn es ist nicht in Apotheken erhältlich. Es ist preigünstig und wird zur Aufbereitung von Trinkwasser verwendet. In höherer Konzentration ist es für mich das Wundermittel schlechthin.

    lg Maja

    Antworten
    • Joerg meint

      August 15, 2016 um 17:18

      Hallo Maja,

      ich bin von den MMS Tropfen nicht so überzeugt. Allerdings habe ich sie noch nicht selbst probiert.

      http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gefaehrliche-Tropfen-Wundermittel-MMS,mms101.html

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Kategorien


Werbung:

Meine kostenlose Kreditkarte für Reisen:
optional mit Zinsen auf das Tagesgeld: *= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2023 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·