• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / blog / Bericht von der Besichtigung des Itaipu Staudamm
Bericht von der Besichtigung des Itaipu Staudamm

Bericht von der Besichtigung des Itaipu Staudamm

April 4, 2017 von Joerg Kategorie: blog, Paraguay, Reiseberichte, Suedamerika

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Geschichtliche Fakten über den Itaipu Staudamm

itaipu staudammDer Staudamm wurde 1971 gebaut. Leider wurden bei dem Projekt mehr als 40000 Indianer umgesiedelt und noch die viel größeren und gigantische Wasserfälle Sete Quedas zerstört. Itaipu schweigt das aber tot. Der Itaipu Damm ist der zweitgrößte Staudamm der Welt. Aber das Wasserkraftwerk erzeugt bis jetzt die mehr Energie als das Drei Schluchten Projekt in China. Itaipu ist ein Binacionales Projekt von Paraguay und Brasilien. Dies bedeutet jedes Land besitzt jeweils 9 Turbinen.

Ich war bis jetzt nur auf der Paraguayischen Seite einfach aus dem Grund weil Brasilien Geld für die Führung verlangt. Nachdem Ihr in Ciudad del Este angekommen seit könnt Ihr natürlich ein Taxi fragen oder Ihr nehmt einen Bus nach Hernandarias. Das steht immer in dem Frontfenster. Am einfachsten Ihr lauft bis hoch zu km1 auf der Ruta anschließend steigt Ihr in einen Bus bei Shopping Jardim, fragt die Leute das Ihr bei km4 austeigen wollt jetzt müsst ihr nur ein Quadra auf der Ruta n Richtung Herrnandarias laufen, da kommt der Bus vorbei. Fragt im Bus am besten jemand ob er euch Bescheid gibt wenn Ihr bei Itaipu seit.

Itaipu hat zwei verschiedene Führungen

Die einfache Führung ist ohne Anmeldung mehrmals am Tag möglich. Als erstes wir dir ein Film von Itaipu vorgeführt. Danach wirst du schnell mit einem Bus zum Überlaufbecken und noch zu einen zweiten Aussichtspunktpunkt gefahren. Fand ich nicht so spannend.

itaipu wasserkraftwerk kontrollzentrumDiitaipu staudamm technike technische Führung des Damms benötigt eine Voranmeldung (eine Woche im Vorraus) über die Itaipu Website. Stell die Sprache aber auf Spanisch sonst wirst du direkt auf die Brasilianische Seite umgeleitet.  Bei dieser Führung wirst du auch zu den Aussichtspunkten gefahren. Aber du darfst  direkt in den Damm. Wir haben das Kontrollzentrum gesehen und waren noch unter dem Damm in fast 200 Meter tiefe. Auch wurden uns noch verschiedene andere technische Geräte gezeigt und erklärt.

Alles in allem ganz interessant, nett und kostenlos, aber nicht umsonst. Es lohnt sich wirklich im Voraus anzumelden, die einfache Führung ist dagegen sehr langweilig. Wichtig für beide Führungen wird dein Reisepass benötigt.


tukan itaipu zooguarani museumWer noch etwas anderes sehen will braucht nur auf der Ruta in Richtung Ciudad del Este laufen und nach nicht einmal 10 Minuten Gehzeit, kannst du dir noch das Guarani Museum und den Itaipu Zoo anschauen. Wobei der Zoo eher auf dem Niveau von vor 30 Jahren geblieben ist. Aber immerhin kannst du dort Tukane sehen.

sehenswürdigkeiten von Paraguay
Für noch mehr Tipps einfach auf das Bild klicken.

Itaipu Damm Light Show

Jeden Freitag oder Samstag Abend wird noch ein Light Show vorgeführt, allerdings habe ich sie noch nie gesehen. Wenn du mehr wissen willst, findest du hier die offiziellen Infos.

Ciudad-del-este-tres fronterasiguazu wasserfaelleFalls Ihr noch mehr von Ciudad del Este und Umgebung sehen wollt könnt Ihr meinen Artikel über das Zentrum und die Insider Attraktionen lesen.  Aber die meisten sind hier um sich die Iguazu Wasserfälle anzuschauen. Hier findest du einige Tipps für den Besuch des Iguazu Nationalparkes.

 

itaipu staudamm
tukan itaipu zoo
guarani museum
itaipu wasserkraftwerk kontrollzentrum
itaipu staudamm technik
itaipu staudamm fuehrung
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

April 4, 2017 Kategorie: blog, Paraguay, Reiseberichte, Suedamerika Stichworte: backpacking, backpacking Tour, ciudad del este, itaipu, itaipu damm, itaipu staudamm, itaipu wasserkraftwerk, paraguay, Reise, Reisebericht, Suedamerika, Weltreise

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

Mit 8 Tipps wirst du bei deiner Freiwilligenarbeit zum Sprach-Experten

Mit diesen 8 Tipps wirst du während deiner Freiwilligenarbeit zum Sprach-Experten Freiwilligenarbeit verbinden die meisten zunächst mit sozialem Engagement, fremden … [lese weiter..] Infos zum Plugin Mit 8 Tipps wirst du bei deiner Freiwilligenarbeit zum Sprach-Experten

Werbung: Kurzurlaub in Amsterdam: Maximaler Spaß, minimale Kosten

Auch wenn ich normalerweise mehr über weit entfernte Ziele schreibe, habe ich heute ein nettes Kurztrip Ziel um die Ecke herausgesucht. Amsterdam eine schön teure … [lese weiter..] Infos zum Plugin Werbung: Kurzurlaub in Amsterdam: Maximaler Spaß, minimale Kosten

Atacama Wüste: 7 Tipps für den trockensten Ort der Welt.

Die Atacama Wüste in Chile ist ein landschaftliches Highlight in Südamerika. Sie ist die trockenste Wüste der Welt, in manchen Gebieten regnete es seit Jahren nicht … [lese weiter..] Infos zum Plugin Atacama Wüste: 7 Tipps für den trockensten Ort der Welt.

Kommentare

  1. Tombalabomba meint

    August 23, 2014 um 00:08

    Leider muss man siche für den Besuch auf der Seite Paraguays mindestens eine Woche vorher anmelden. Bei mir ist sich das leider nicht mehr ausgegangen weshalb ich 64 Real für die Tour auf der brasilianischen Seite abdrücken durfte. Es lohnt sich also seine Reise zumindest rudimentär zu planen.

    Antworten
  2. Joerg meint

    September 2, 2014 um 20:51

    @Tombalabomba

    Genau das stimmt, danke für deinen Tipp und ich habe es im Artikel ergänzt.

    Antworten
  3. Daniel meint

    September 14, 2016 um 01:54

    Hallo Jörg,
    zunächst vielen Dank für die ausführlichen Beschreibungen. Echt Klasse!
    Wir sind ab 17.09. Bis 20.09. In Puerto Iguazú und ich will auf jeden Fall die technische Tour machen die du beschreibst. Dazu habe ich 2 Fragen:
    1) Auf der Seite für die Anmeldung wird die Staudammführung nicht angezeigt. Kann es sein dass keine Anmeldung mehr nötig ist oder finde ich es einfach nur nicht? Unter Informaciones ist es die Tour „Central Hidroeléctrica“, richtig?
    2) Da wir schon eine Unterkunft in Puerto Iguazú haben, würde ich per remis rüber fahren. Ok? Andere Vorschläge?

    Danke, Gruß, Daniel

    Antworten
    • Joerg meint

      September 15, 2016 um 22:52

      Hi Daniel,

      ich sehe gerade die Seite wurde aktualisiert und es wird nichts mehr von technischer Führung in Paraguay angeboten.

      Schreibe sonst hier eine Mail:

      https://cti.itaipu.gov.py/es/node/99

      Auf der Brasilianischen Seite wird die Technische Führung noch angeboten:

      https://www.itaipu.gov.br/en/turismo/special-tour

      Dort war sie immer kostenpflichtig.

      Viele Grüße und eine schöne Tour.

      Jörg

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Kategorien


Werbung:

Meine kostenlose Kreditkarte für Reisen:
optional mit Zinsen auf das Tagesgeld: *= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2023 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·