Vielen Dank bei Julian von auszeitnehmen.com und Isolde vom fernsuchtblog für die Nominierung des Liebster Award mit Verspätung folgen meine Antworten zu euren 11 Fragen.
1. Womit Reist du am liebsten auf Reisen (Bahn, Auto, Kamel etc.) ?
Am liebsten verreise ich mit dem Bus, ist viel stressfreier als mit dem Flugzeug. Da brauche ich nicht vorher und nachher soviel warten: Check-in, Sicherheitskontrollen, Gepäckrückgabe… Außerdem bin ich viel flexibler und brauch nicht im Vorfeld buchen. Einziger Nachteil bei langen Strecken ab 18 Stunden versuche ich einen günstigen Flug zu bekommen. Während der Fahrt nutze ich die Zeit zum Lesen, Podcasts hören und schau aus dem Fenster. Ich bin auch für alternative Fortbewegungsmittel offen, wie Kamele, Pferde, Fahrrad.
#Lesetipp: Tipps zu Busfahrten in Südamerika
2. Wohin soll der nächste Trip hingehen?
Das steht noch nicht genau fest. Brasilien lohnt sich gerade wegen dem guten Währungskurs. Sonst habe ich noch Kolumbien oder Chile im Visier. Wird aber erst nach der Touristensaison ab März.
3. Es muss nicht immer weit weg sein! Was sind deine Geheimtipps für ein perfektes Wochenende in Deutschland?
Im Vergleich zu Südamerika haben wir ja in Europa ein super ausgebaute Radwege. Darum genieße ich es jedes Mal ausgiebig zu radeln. Sonst kann ich auch Wandern mit Klettersteig Einlagen empfehlen. Beides kannst du noch mit Geocaching verbinden, damit lernst du deine Umgebung richtig kennen. Viele kennen nur weit entfernte Ziele. Dabei kannst du häufig auch neue Orte in deiner Umgebung erkunden.
4. Was war der schönste Ort, an dem du jemals auf Reisen übernachtet hast?

Direkt in einer Dschungel Lodge im Parque Maididi in Bolivien. Das war echt was besonderes, vor dem Einschlafen so viele Tiere zu hören. Auch die Atmosphäre mit den Guides war super.
#Lesetipp: Rurre und Nationalpark Maididi
5. Ich verreise niemals ohne …? Auf welches Gadget würdest du auf einer Reise niemals verzichten?
Ich glaub mein Handy. Sonst würde ich das lange warten nicht überleben. Oft lese ich Bücher, offline Artikel oder lerne Sprachen. Allerdings nutze ich kein Internet unterwegs nur in Hostels.
6. Lonely Planet, Rough Guide oder Stefan Loose – auf welche Reisehandbücher vertraust du und warum.
Zu 80 % habe ich die Lonley Planet Guides genutzt. Einmal in Peru hatten wir auch Stefan Loose dabei, welcher mir sehr gut gefallen hat. Die aktuellen Lonley Planets sind kommerzieller geworden als die älteren Ausgaben. Der Verlag wurde auch aufgekauft. Mit dem Resultat früher wurde man zu nachhaltigen Reisen ermuntert. Bei der aktuellen Argentinien Ausgabe sind die Warnungen für die Antarktis Kreuzfahrt verschwunden.
7. Welches Reiseerlebnis hättest du dir gerne erspart?
Mittlerweile überlege ich mir genau mit wem ich verreise oder nicht. Einmal habe ich mit mehreren Freunden aus der Heimat eine Tour gemacht. Nicht jeder eignet sich für Abenteuer Urlaub fernab von All inclusive Hotels.
8. Was ist deine größte Herausforderung beim Bloggen?
Es nimmt viel Zeit in Anspruch: Recherche, Schreiben, Formatieren, Bilder anpassen, promoten. Aber dafür habe ich auch sehr viel neues gelernt. Es macht mir Spaß mich ständig weiterzubilden.
9. Was würdest du einem zukünftigem Blogger, der anfangen möchte, raten?
Überlege dir genau vorher was dein Ziel ist. Danach lege dich auf eine Nische fest und versuche nicht einen Aller Welt Reisen Blog zu machen. Einen coolen Artikel gab es bei 101places dazu. Schau ob du wirklich einen Reiseblog machen willst es gibt noch viele andere Nischen wo du viel weniger Mitbewerber hast.
10. Gibt es eine Kultur, einen Ort oder ein Land, dass dich besonders fasziniert?

Bolivien gefällt mir in Südamerika am meisten. Dort findest du noch dieses richtige Südamerika Feeling verbunden mit der Inka Kultur und einzigartigen Landschaften. Außerdem sprechen die Bolivianer leicht verständliches Spanisch.
11. Beschreibe deinen Reisestil in einem Satz.
Mein Reisestil sind Kurztrips von maximal 4 Wochen, dabei sind mir Freundschaften und Kultur wichtiger als Things to do Listen abzuhacken.
Ich nominiere folgende Blogs:
Kilians Reiseinsider Tipps
Daniel und Vanessa vom sprachlernblog
Andre von mein-südamerika
Digitaler Nomade Samy – vaguss
Australien Expertin Dani von weltkopfunter
Meine Fragen an euch:
- 1. Bist du mehr Stadt, Strand oder Natur Traveller? Warum?
- 2. Würdest du auswandern und wenn ja wohin und warum?
- 3. Was hast du nachdem du wieder zu Hause warst, besonders geschätzt?
- 4. Was ist dein lieblings Reisebuch
- 5. Hast du ein Lieblingszitat oder Lebensmotto?
- 6. Was veränderte sich für dich positiv durch deinen Blog?
- 7. Hat Dich das Reisen verändert, bzw. was nimmst Du mit von Deinen Reisen?
- 8. Organisieren und planen oder einfach drauf los reisen?
- 9. Mein Blog ist…?
- 10. In welche typische Touristenfalle bist Du schon einmal getappt?
- 11. Wie geht es bei dir weiter? Was sind deine nächsten Ziele?
Die Spielregeln:
- Bedanke Dich bei dem Blogger, der dich nominiert hat und verlinke seinen Blog.
- Zeige, dass Dein Artikel zum Blogstöckchen “Liebster Award” gehört. Benutze dazu gerne das Awardbild.
- Beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurde.
- Formuliere selbst 11 Fragen.
- Nominiere bis zu 11 weiter, noch recht unbekannte Blogger und bitte sie, Deine Fragen zu beantworten
- Informiere den jeweiligen Blogger über die Nominierung
Schreibe einen Kommentar