
Gerade bin ich auf eine Blogparade zum Thema: Negative Reiseerlebnisse vermeiden gestoßen. Vielleicht ging es dir genauso, dass du an einen bestimmten Ort kein zweites Mal hinfährst.
Dort kannst du auch mitmachen. Dabei sind mir ganz spontan folgende Sachen eingefallen:
1. Titicacasee die schwimmenden Uros Inseln in Puno auf der peruanischen Seite

Vorher dachte ich, man muss unbedingt beim Titicacasee die schwimmenden Uros Inseln in Puno, Peru anschauen. Leider haben wir jedoch vorgestellt, dass sie gar nicht so spektakulär sind. Du machst eine normale Bootstour mit und wirst einmal bei einem Mitbringsel Tourismusstand ausgeladen. Später noch einmal bei einem Restaurant und das war es schon. Da hat mir die Isla del Sol viel mehr gefallen in Bolivien. Im Vorfeld hatte ich es genau umgedreht gedacht, dass die Sonneninsel sicher voll langweilig wird. Was aber überhaupt nicht eintraf, sondern das indigene traditionelle und entspannte Leben auf der Insel ist einfach nur schön. Noch mehr Tipps für deinen Aufenthalt beim Titicacasee findest du hier. Dadurch sparst du dir negative Reiseerlebnisse.
2. Península Valdés Nationalpark Nordpatagonien in Argentinien

Die Península Valdés, haben wir nicht besucht, unterwegs rieten uns viele Backpacker davon ab. Die Walsaison ist Juni bis Dezember. Wir waren ja im Februar unterwegs gewesen. Da wären nur noch die Magellan Pinguine geblieben. Leider kann man die Pinguine im Península Valdés Nationalpark
nur aus einiger Entfernung hinter einem Zaun sehen.
Alle Touristen rieten uns lieber die Magellan Pinguin Kolonie in Punta Tombo zu besuchen. Dort kannst du praktisch die Pinguine anfassen. Da sie direkt über dem Fußweg laufen.
Video von Puerto Madyrn und Punta Tombo Reservat mit den Magellan Pinguinen:
Noch mehr zusammengefasste Tipps für deine Patagonien Reise.
Also es lohnt sich immer in Hostels, Bars, Parks etc. immer mit anderen Backpackern zu sprechen und sie zu fragen. Nur so bekommst du aktuelle Tipps für deine nächsten Reiseziele.
Wo ging es dir genauso? An welchen Ort wärst du im Nachhinein lieber nicht hingefahren? Oder hat man dich auch gewarnt und du hast dadurch dir ein Reiseflop gespart? Dann nix wie her mit deinem Kommentar!!