• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / blog / Peru Backpacking Tipps für Cusco, Inkahauptstadt
Peru Backpacking Tipps für Cusco, Inkahauptstadt

Peru Backpacking Tipps für Cusco, Inkahauptstadt

April 4, 2017 von Joerg Kategorie: blog, Peru, Reiseberichte, Suedamerika

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

cusco-peru-straßen-zentrumFakten über Cusco:


Cusco gilt als Inkahauptstadt, da hier früher die Inka-Herrscher regierten.
Die Stadt hat mehr als 300.000 Einwohner und liegt auf 3362 Meter Höhe, falls du nicht akklimatisiert bist, erst mal langsam machen und sich an die Höhe gewöhnen. Cusco war früher die Hauptstadt der Inka, bis die Spanier kamen und das Inkareich zerstörten. Mittlerweile ist Cusco eine Backpacking und Touristen Hochburg, da viele nachher nach Machu Picchu weiterreisen.

cusco-sehenswürdigkeiten-plazaWie kommst du nach Cusco?

Cusco hat ein sehr großes Terminal und einen Flughafen. Es gibt sogar eine Zugverbindung von Puno, Titcacasee nach Cusco bzw. auch nach Agua Calientes, Machu Picchu. Mehr Infos findest du auf der Seite von Perurail.
Welche Zeit ist am besten um die Inkahauptstadt zu besuchen?
Du kannst über das ganze Jahr hinreisen, allerdings November bis März regnet es häufiger. Ab Juni beginnt die Tourismushauptsaison und endet im September. Der Inkatrail wird immer im Februar wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

cusco-inka-trachten
Cusco Inkakultur

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Cusco?

  • Die Inkastadt besitzt viele Kirchen und Museen und Inkaruinen. Jedoch musst du ein spezielles Kombiticket “boleto turistico” oder “boleto religioso” kaufen. Viele Sehenswürdigkeiten kannst du nur mit diesem speziellen Ticket besuchen. Vom Plaza de Armas ist das touristische Zentrum der Stadt. Da wir nicht so viel Zeit hatten, haben wir nur das Inkamuseum besucht. Die Holzbalkone und die alten Inkagrundmauern sind mein persönliches Highlight auf den Straßen. Wir hatten gerade das Glück das ein großer Umzug stattfand und so haben wir sehr viele Trachten gesehen.

    cusco-inka-mauern-sehenswuerdigkeiten
    Grundmauern der Inkas – überlebten Spanier und Erdbeben
  • Ebenfalls kann ich dir die Tanzshow im Centro Qosqo de Arte Nativo empfehlen. Dort werden die verschiedenen Einheimischen Tänze aus der Region jeden Abend aufgeführt.
  • Für alle Wanderbegeisterten gibt es zahlreiche Trekkingtouren. Nicht bloß den Inka Trail nach Machu Picchu, sondern auch zu den Ruinen der Inkas nach CHOQUEQUIRAU oder Vilcabamba.  Der 6372 Meter hohe Ausangate freut sich auch auf deine Besteigung.
    Natürlich bekommst du hier auch haufenweise Souvenirs und Artesania. Jedoch kannst du viele Sachen in Bolivien günstiger

    mercado cusco
    Mercado San Pedro – peruanische Maisvielfalt

    bekommen. Der große Centro Artesanal Cuzco befindet sicher auf der Avenida El Sol & Tullumayo.

  • Über den San Pedro Mercado solltest du auch mal bummeln, dort gibt es die typische peruanische Marktkultur. Besonders die große Auswahl an Kartoffeln, verschiedene cusco-bilder-sehenswuerdigkeiten-souvenirFarben von Mais hat mir gefallen.


Kleiner Sicherheitstipp:

Nutze auf jeden Fall deinen Moneybelt für Wertgegenstände*. Einem Freund wurde das Handy leider gestohlen.

Wie weiter reisen?

machu picchu panorama huayna picchuDie meisten werden sicher nach Machu Picchu über Agua Calientes wollen.

Titicacasee:

Nach Puno mit Bus oder dem Andean Explorer Zug. Zur bolivianischen Seite des Titicacasees nach Copacabana oder direkt in die Hauptstadt La Paz.
Natürlich gibt es Verbindungen zu sehr vielen nationalen Städten. Nach Arequipa (Canyon) und Lima kannst du auch täglich fliegen.

Warst du dir auch schon in Cusco? Hast du noch weitere Tipps oder Verbesserungen?
Ich freue mich über deinen Kommentar!

Meine Fotogalerie:

mercado cusco
Mercado San Pedro – peruanische Maisvielfalt

Hier noch ein kleines Backpacking Cusco Video auf youtube:

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

April 4, 2017 Kategorie: blog, Peru, Reiseberichte, Suedamerika Stichworte: backpacking peru, backpacking tipps, backpacking Tour, cusco, cusco sehenswürdigkeiten, inka, peru, Reisebericht, Suedamerika

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

technik backpacker liste

Meine Technik Backpacker Packliste

Neben dem Backpacker Rucksack, der Gesundheitsapotheke, dem richtigen Lesestoff und allgemeiner Backpacking Ausrüstung willst du ja auch verschiedene elektronische … [lese weiter..] Infos zum Plugin Meine Technik Backpacker Packliste

perito-moreno-gletscher

Tief im Süden Südamerikas: Patagonien 6 Tipps + 6 Ziele für deinen nächste Reise.

Du willst dir nicht die schönen Landschaften Patagoniens entgehen lassen? Vielleicht hast du schon einige Bildbände oder Reportagen gesehen, kurzum dich hat das … [lese weiter..] Infos zum Plugin Tief im Süden Südamerikas: Patagonien 6 Tipps + 6 Ziele für deinen nächste Reise.

patagonia-magellanic-pinguin

Pinguin und Delfin Tour in Punta Tombo, Patagonien

 Fahrt nach Punta Tombo und Besichtigung des Museums Am morgen wurden wir direkt in Puerto Madryn vor unserem Hostel, von einem Kleinbus abgeholt. Als erstes fuhren … [lese weiter..] Infos zum Plugin Pinguin und Delfin Tour in Punta Tombo, Patagonien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Kategorien


Werbung:

Meine kostenlose Kreditkarte für Reisen:
optional mit Zinsen auf das Tagesgeld: *= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2023 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·