Meine Buchempfehlungen für deine nächste Reise!

buchempfehlungen backpackingWenn du verreist, hast du ja automatisch viel mehr Zeit zum lesen von interessanten Büchern. Ich versuche immer wenn ich irgendwie gerade im Flugzeug sitze oder  lange warten muss zu lesen. Dadurch vergeht die Zeit viel schneller, ich bin nicht so angenervt wenn ich warten muss und lerne dabei noch viele interessante Dinge.e02b96192e8845cfb0cf89942f62b331

welches E-Reader ModellIch bin mittlerweile auf ebooks umgestiegen und lese sie entweder auf meinem Iphone oder neuerdings auf meinem E-Reader. Da ich gerade bei längeren Reisen nicht mehrere Bücher mitnehmen kann. Noch mehr Infos über digitale Lesegeräte findest du in meinem E-Reader Vergleichsartikel.

Jetzt folgt eine kleine Aufstellung von meinen Buchempfehlungen für dich. Die folgenden Bücher taugen perfekt als Reiselektüre für den nächsten Urlaub oder das nächste Backpacking Abenteuer:

Als erstes kommen reiserelevante Bücher und danach Bücher die dir helfen dich weiterzuentwickeln, neue Sachen kennen zu lernen oder sonst irgendwie interessant sind.

Am meisten verbreitet ist der Lonely Planet.*ir?t=backpackerblo 21&l=as2&o=3&a=3829722478

Ich habe ihn auch schön öfters verwendet und war zufrieden. Besonders interessant ist die Digitale Kindle Version*, dadurch sparst du dir wieder Gewicht und Platz. Jedoch gibt es die kindle Version oft nur in Englisch. Es gibt auch Guides von mehreren Ländern oder Regionen. Diese sind perfekt wenn du in einer kurzen Zeit mehrere Länder besuchen wirst. Falls du aber ein Land richtig kennenlernen willst kauf dir lieber den Lonely Planet Guide für das jeweilige Land. Der Vorteil ist, du erfährst jede Menge Infos über das Land, Kultur und Transportmöglichkeiten. Der Nachteil dadurch das er mittlerweile so beliebt kann man nicht mehr von Insider Tipps sprechen. Und bedenke, dass sich in Entwicklungsländern innerhalb von 3 Jahren sich viel verändert. Wir haben es erlebt, das zu einem die Infrastruktur sich erheblich verbessert hat, aber leider auch die Preise genauso gestiegen sind. Also nicht blind auf die Reiseführer verlassen.

 

Jetzt folgen Reiseführer Alternativen zum Marktführer:

Stefan Loose Verlagir?t=backpackerblo 21&l=as2&o=3&a=3770161912*

q? encoding=UTF8&ASIN=3770161912&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=backpackerblo 21Ich habe für Peru mal einen Guide aus diesen Verlag probiert und war sehr zufrieden. Besonders hat mir das farbige übersichtliche Design gefallen. Auch enthielt er etwas mehr Fakten als der Lonley Planet. Es gibt auch einige digitale kindle Versionen.

 

 

Reise Know How Verlag*

 

q? encoding=UTF8&ASIN=389662279X&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=backpackerblo 21q? encoding=UTF8&ASIN=3894163232&Format= SL110 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=backpackerblo 21Reise Know How ist auch noch eine nette Alternativ. Der Verlag hat noch die Kauderwelsch Sprachführerim Programm, wo du schnell und übersichtlich das wichtigste der Sprache u. Kultur des jeweiligen Landes lernst.

ir?t=backpackerblo 21&l=as2&o=3&a=3894163232

Rough Guidesund Footprints*

Mit diesen Anbietern habe ich bis jetzt leider noch keine Erfahrungen gemacht. Sie haben nur englische Bücher im Angebot. Dies hat den Vorteil das du deine Englisch Kenntnisse anwenden musst und oft sind sie auch günstiger und aktueller als deutschsprachige Versionen.

 

Aber kaufe dir nicht bloss irgendwelche Touri / Backpacker Bücher. Lies auch mal ein Abenteuer / Kultur / Geschichtsbuch über das jeweilige Land. Stöbere doch einfach in der Reiseabenteuer Kategorie*

 nach deinem Zielland und du wirst sicher einige spannende Bücher finden.

stopp-welt-reisebuch

Reiseberichte von Weltreisen:

Stoppt die Welt, ich will aussteigen! – Martin Krengel*

Mehr als nur ein lustiger Reisebericht. Martin tritt dir in den Hintern, endlich den Rucksack zu packen und zu reisen.

 

 

So nun einige andere Buchempfehlungen

 

Timothy Ferris – Die 4 Std. Woche*

buchempfehlung reiselektüreir?t=backpackerblo 21&l=as2&o=3&a=B00AN012Y0

Dieses ist der Klassiker wenn du dein „normales Leben“ etwas anders angehen möchtest. Hier werden Anregungen und Denkanstöße gegeben wie du dein Arbeitsalltag von der 80 Stunden auf eine 4 Stunden Woche reduzieren kannst. Auch wenn ich nicht alles umsetzen konnte fand ich es trotzdem sehr aufschlussreich.

 

Timothy Ferris – Der 4 Std. Körper*

ir?t=backpackerblo 21&l=as2&o=3&a=B0055BLWPQ

sport gesunheit buchempfehlungHier wird mit typischen Dogmen und Mythen über Ernährung, Diäten, Muskelaufbau, Sport und gesünder leben abgerechnet. Dir werden auch  von Profis aus den jeweiligen Bereichen Alternativen gezeigt. Ich bin gerade mit dem im Buch beschriebenen Marathon Vorbereitungsprogramm beschäftigt.

Weitere interessante Bücher welche ich empfehle oder in Zukunft noch lesen werde:

ir?t=backpackerblo 21&l=as2&o=3&a=3448094099

q? encoding=UTF8&ASIN=3448094099&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=backpackerblo 21

q? encoding=UTF8&ASIN=3842356781&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=backpackerblo 21q? encoding=UTF8&ASIN=B004WNZ23Q&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=backpackerblo 21q? encoding=UTF8&ASIN=0812992180&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=backpackerblo 21

fotografie buch empfehlung

So das war meine Liste (welche aktualisiert wird) und jetzt freue ich mich über deinen Kommentar.

Welche Bücher nimmst du mit auf Reisen oder welchche Buchempfehlungen hast du für mich?

ir?t=backpackerblo 21&l=as2&o=3&a=0812992180

     Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook.

4 Gedanken zu „Meine Buchempfehlungen für deine nächste Reise!“

  1. Super Vorschläge!

    Für Asien gibt es leider neben dem Lonely Planet weiterhin keine richtige Alternative. Da es keinen aktuellen LP für Myanmar gab, hatten wir letzten Herbst den Reiseführer von Stefan Loose probiert und waren sehr enttäuscht. Viele veraltete und faktisch völlig falsche Infos. Konnte man sich leider überhaupt nicht verlassen.

    LG Markus

    Antworten

Schreibe einen Kommentar