• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / blog / Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien
Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

April 4, 2017 von Joerg Kategorie: blog, Bolivien, Reiseberichte, Suedamerika

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Rurrenabaque das Tor zu Boliviens Dschungel dem Madidi Nationalpark. Diesen kleine Städtchen darf auf deinen Bolivien Trip nicht fehlen. Hier findest du meine Backpacker Reise Tipps.rurrenabaque-restuarant

Wann am besten in den Dschungel Boliviens reisen?


bolivien-faehre-trinidadAb November bis März ist normalerweise Regenzeit.  Wenn du Pech hast sind viele Wege ganz speziell im Dschungel unpassierbar.
Ab Juni bis Oktober ist die Touristensaison. Wir waren ende April in Rurrenabaque und es war super. Wir hatten super Wetter und es war touristisch noch nicht überlaufen.bolivien transport land

Wie am besten nach Rurrenabaque reisen ?

rurrenabarque flughafen aeropuertoRurrenabaque hat einen Flughafen, dieser ist ein echter Hingucker! Ein echt schöner, alter Pampaflughafen.

Tam (Trans Aero Bolivia) fliegt regelmäßig nach La Paz oder Trinidad.
Die Flüge lassen sich direkt vor Ort auch noch einen Tag vorher zum gleichen Preis Buchen. Wir haben ca. 600 Bolivianos bezahlt. Der Rückflug nach La Paz war auf dem Wald und Wiesen Flughafen in Rurrenabaque sehr lustig.tam-airline-bolivien

#Lesetipp: Gute Flüge in Südamerika finden 5 Tricks 

bolivien-reise-land-flussBus bzw. Taxibus. Wir sind mit einem Van ca. 12h von Trinidad bis Rurre gefahren. War ein echtes Erlebniss. Mehrmals haben wir die Fähren genutzt, welche sehr abenteurlich aussahen. Auf der Fahrt genoßen wir die schöne Landschaft. Es gibt auch Buse bzw. Vans die nach La Paz fahren. Fragt einfach beim Terminal nach aktuellen Infos.backpacker rucksack unterwegs

#Lesetipp: So überlebst du jede Busfahrt in Südamerika.


 

Was kannst du alles in Rurre unternehmen?

rurrenabaque-aussichtspunkt-bolivienWanderungen zu dem Butterfly Pool Aussichtspunkt (span. Mirrador).

Dort hast du eine wunderschöne Aussicht auf die Flussgabelung und das Tiefland. In die andere Richtung siehst du die grünen Berglandschaften. Wir waren kurz vor Sonnenuntergang da einfach traumhaft!!rurrenabaque-aussichtspunkt-berge

Mit der Fähre kannst du den Rio Beni nach San Buenaventura überqueren.

Dschungel Tour in Nationalpark Madidi einer der Regenwälder die noch nahezu von größeren Eingriffen des Menschen verschont geblieben sind.

Was bei der Wahl des Touranbieters für den Madidi Park zu beachten?

maididi-nachtwanderungWir fanden 3 Tage super. Mehr als 5 Tage kann ich nicht empfehlen.
Im Tourismusbüro hatten wir gefragt welche Agenturen die offizielle Lizenz haben. Über die Hälfte geht eigentlich illegal in den Park und bauen irgendwo in der Pampa ein Basecamp auf. Einige Agenturen fahren auch nicht richtig  tief in den Park hinein.bolivien-dschungel-maididi

Ein Vorgeschmack auf den Nationalpark Madidi von National Geographic

Wieviel kostet die Tour in den Madidi Park?

bolivien-madidi-nationalpark-8Wir haben in einer Dschungel Lodge geschlafen. Von dort aus haben wir die Touren gestartet. Im April 2013 haben wir 1200 Bolvianos für 3 Tage bezahlt inkl. Vollverpflegung. Der Parkeintritt von 100 Bol. kommt extra dazu. Aber es hat sich echt gelohnt unser Guides waren super freundlich und waren auch Abends immer zusammen und haben Karten gespielt.

bolivien-madidi-nationalpark-26Wenn du ein bestimmtes Blatt in der Hand reibst, gibt es rote Farbe ab.

Das haben wir alles in der Dschungel Tour durch den Park erlebt:

  • Es werden verschiedende Wanderungen mit Tierbeobachungen unternommen
  • Fischen
  • Schmuckringe und Kettenanhänger bauen
  • Nachtwanderung
  • Bootstour auf dem Rio Beni durch den Madidi Park
  • zahlreiche Erläuterungen über die Flora und Fauna

artesania-dschungel-bolivien

Küche
Unsere Küche im Madidi Dschungel

Bei der Pampa Tour meinten viele Backpacker kannst du mehr Tiere beobachten als im Madidi Park. Beim nächsten Mal werde ich diese Tour in Angriff nehmen.bolivien rurrenabaque madidi

Mehr Infos über Rurrenabaque findest du auf der offiziellen Seite.

Hast du noch Fragen? Was hast du alles in Rurrenabaque oder in Bolivien erlebt?

Ich freue mich über deine Kommentare!!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

April 4, 2017 Kategorie: blog, Bolivien, Reiseberichte, Suedamerika Stichworte: bolivien, dschungel, madidi national park, reise guide, Reisebericht, reisetipps, rurrenabaque

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

portugiesisch-lernen-fuer-Brasilien

Portugiesisch für Brasilien lernen: 9 Schritte wie du es packst!

Brasilianisch oder Portugiesisch lernen? - Ich komm schon mit Englisch durch! Das stimmt solange du keinen Schritt aus dem Tourismus Universum wagst. In dieser … [lese weiter..] Infos zum Plugin Portugiesisch für Brasilien lernen: 9 Schritte wie du es packst!

Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.

  Galapagos Inseln sagen jedem etwas, der in Bio nicht voll gepennt hat. Barbara tauchte in die Tierwelt der Inseln ein und schildert uns nun ihr … [lese weiter..] Infos zum Plugin Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.

welche kamera backpacking reise

Welche Digital Kamera für Backpacking / Weltreise?

Welche Digitalkamera eignet sich am besten für Backpacking / Weltreise ? Ein sehr wichtiges Thema da jeder seine Erinnerungen auf der Weltreise so gut wie … [lese weiter..] Infos zum Plugin Welche Digital Kamera für Backpacking / Weltreise?

Kommentare

  1. Kristina meint

    November 1, 2015 um 17:18

    Hallo, ich finde deinen Blog sehr interessant. Bist du alleine gereist? Oder hast du jemanden mitgenommen? Und wie viel Geld hast du insgesamt investiert?
    Hast du auch einen kleinen Koffer oder ähnliches mitgenommen? Wo du deine ganze Kleidung reingelegt hast? Denn auch dem Video von dir, hast du die unterschiedlichsten Sachen an. Das sind so ein paar Dinge, die mich interessieren.
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Joerg meint

      November 1, 2015 um 18:26

      Hallo Kristina,

      danke für dein Lob.

      Also wir waren zu dritt mit Trekkingrucksäcken unterwegs.
      Damals war die Dschungel Tour circa 120 Euro pro Person bei 4 Tagen was voll ausreicht. Damals 2013 waren alles günstig im Vergleich zu anderen südamerikanischen Ländern. Aber der Euro / Boliviano Kurs hat sich für uns verschlechtert.

      Antworten
      • Viva Franconia meint

        Juni 22, 2019 um 18:48

        Hallo

        Für vier Tage zahlte ich insgesamt 1000 Bolivianos, inkl. Eintritt. Allerdings hat es sich nun um einen Tag verschoben, wegen zu wenig Teilnehmern. Das gleiche Problem hatte ich schon 2015 und musste deshalb in die Pampa. Wenn ich Pech habe, dann war es ,,umsonst“ (~160€ zum Fenster hinaus geschmissen), weil nochmals möchte ich nicht in die Pampa.
        Danke für die Berichterstattung!

        Grüße aus Rurrenabaque

        Antworten
  2. Christoph meint

    Februar 24, 2016 um 03:22

    Hi,

    da kann ich nur zustimmen. Die Preise haben sich für uns wirklich verschlechtert. Über 120 € für 4 Tage kann man jetzt nur noch träumen. Mittlerweile ist es wohl eher das doppelte.

    mfg Christoph

    Antworten
    • Joerg meint

      März 10, 2016 um 22:57

      Hallo Christoph,

      danke für deinen Hinweis. Der Euro hat sich auch stark verschlechtert ich hatte damals 9,5 jetzt steht der Bolviano schon bei 7,8.

      Antworten
  3. Teresa meint

    September 12, 2016 um 12:49

    Hallo,
    ist es sinnvoller die Tour in den Madidi-Nationalpark vor Ort zu buchen, oder nehmen sich die Preise der Onlineanbieter kaum etwas zu den Preisen vor Ort?
    Liebe Grüße
    Teresa

    Antworten
    • Joerg meint

      September 15, 2016 um 22:39

      Hallo Teresa,

      ich war vor 2 Jahren dort und kann dir nicht verbindlich sagen was aktuell günstiger ist. Vor Ort wird es wahrscheinlich günstiger sein, wir haben auch nichts im Voraus gebucht. Fragt sonst Backpacker welchen Anbieter sie empfehlen und wie die Tour abgelaufen ist.

      Grüße Jörg

      Antworten
  4. Paul meint

    Dezember 8, 2016 um 18:07

    Hi Jörg,

    dein Text ist sehr informativ =).
    Ich habe den mal in meinem Artikel über La Paz verlinkt, da der einen Überblick über mögliche Aktivitäten in Bolivien heimlicher Hauptstadt geben soll =).

    Weiter so =)
    Paul

    Antworten

Trackbacks

  1. La Paz in Boliven - Märkte, Unternehmungen und Treks in La Paz sagt:
    Dezember 8, 2016 um 18:05 Uhr

    […] Du kannst auch selbständig mit dem Bus oder mit einem Flugzeug dorthin reisen und alles vor Ort organisieren. Wenn dir der ökologische Tourismus am Herzen liegt, dann solltest du nicht unbedingt die preiswerteste Tour buchen! Weitere Tipps findest du hier bei Jörg in Backpacker-blog.org. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Werbung:

backpacker blog autor
Ich nutze die DKB-Kreditkarte um kostenfrei auf Reisen Geld abzuheben. Mehr Infos findest du hier.
bolivien rurrenabaque madidi

Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

reise-montevideo-urlaub-sehenwertes

9 Dinge die dich in Montevideo erwarten. [Reise Tipps]

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 9 Dinge die dich in Montevideo erwarten. [Reise Tipps]

welche reisekamera weltreise backpacking

Meine Reisekamera Favoriten für die aktuelle Saison 2015

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine Reisekamera Favoriten für die aktuelle Saison 2015

Kategorien



*= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS
Impressum

Datenschutz

Kontakt & Mitmachen
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2018 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·