• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / blog / 3 Insidertipps für deinen Strandurlaub in Uruguay
3 Insidertipps für deinen Strandurlaub in Uruguay

3 Insidertipps für deinen Strandurlaub in Uruguay

Januar 24, 2016 von Joerg Kategorie: blog, Reiseberichte, Suedamerika, Uruguay

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Uruguay hat noch viel mehr zu bieten als Colonia del Sacramento, Montevideo und Punta del Este. Die Strände im Osten in Richtung Brasilien sind ein Geheimtipp. Im Gegensatz zu Brasilien, brauchst du hier nicht um einen Liegeplatz kämpfen. Martin gibt dir seine Insider Tipps welche Strände du dir unbedingt in Uruguay anschauen musst.

Uruguay-Traum-Strand
Uruguays Traumstrände
Martin von Uruguay erleben

Ich wohne seit mehr als 12 Jahren in Uruguay. Im Laufe der Zeit habe ich mit Uruguay erleben Touren durch das ganze Land gemacht und dabei einige Locations kennengelernt, die hier und da mal in einem einheimischen Reiseführer erwähnt werden, aber ansonsten vom internationalen Tourismus weitgehend unbeachtet bleiben. Ich konzentriere mich in dem kleinen Gastbeitrag hier einmal nur auf ein paar Strände in Uruguay, die es voll in sich haben. Von einigen werdet ihr nur auf spanischen Webseiten etwas finden, andere haben internationales Flair. Der Titel “Die besten Strände in Uruguay” beansprucht auf keinen Fall das Nonplusultra aller Strände in dem kleinen Gaucho Land zu zeigen. Vielmehr ist es eine Auswahl meiner persönlichen Favoriten, wobei Natur und Hippie Feeling im Vordergrund stehen.

Mate-Uruguay-strand
Mit Mate Tee das Meer genießen.

#Lesetip: Wie du Mate Tee richtig trinkst und zubereitest!

reise-uruguay-backpacking-tipps

1. Traumstrände in Uruguay – der Zugang zur Laguna Rocha

Einer der besten Strände für mich ist der Playa an der Mündung der Laguna Rocha in den Atlantik. Vor allem außerhalb der Saison lohnt es da mal vorbeizuschauen. Touristen, Autos – nichts. Nur unendliche Strände, Millionen von Vögeln von Adlern über Reiher bis hin zu Flamingos und was weiß ich noch alles tummeln sich da einträchtig miteinander. Hinkommen ist nicht ganz einfach. Es geht 10 Kilometer über eine Schotterpiste oder 5 Kilometer über den Strand von La Paloma aus.
Hippie Feeling total in Barra de Valizas und Cabo Polonio

Hippie-Uruguay-Strand
Hippie Feeling in Cabo Polonio

Schönes Drohnenvideo von Cabo Polonio

Cabo Polonio

Wer das lässige Abhänger-Lifestyle mit Bob Marley Reggae Flair an weit auslaufenden Sandstränden liebt, der ist an den Stränden der beiden Balnearios Barra de Valizas und Cabo Polonio richtig. Beide sind durch den Cabo Polonio Nationalpark miteinander verbunden. Wer von einem zum anderen Ort will, kann umständlich mit dem Bus fahren oder 6 km beschwerlich durch eine unglaublich bizarre Dünenlandschaft mit gigantischen Wanderdünen laufen. Steht das Wasser hoch, muss dann noch der Arroyo Valizas durch- oder überquert werden. Schon die Anreise nach Cabo Polonio in die Hippie-Welt ist ein Abenteuer für sich. 12 Kilometer geht es mit mächtigen Allrad-Trucks vom Parkeingang bis in das Fischernest. Sein Naturflair lässt sich allerdings nur außerhalb der Saison erleben. Hippies und Besucher vertragen sich nicht besonders mit den Tausenden von Seelöwen, Walen und Pinguinen, die sich in den Gewässern vor dem Ort tummeln.

souvenir-uruguay-suedamerika

2. Die Rio de la Plata Strände

Der Rio de la Plata Mündungstrichter ist einer der größten seiner Art weltweit. Mit 220 km Breite ist er fast so lang wie breit. Zahlreiche Flussstrände, die es jederzeit mit Meeresstränden an Attraktivität aufnehmen können, reihen sich von seiner Quelle (die es nicht gibt, da der Fluss aus dem Zusammenfluss, des Rio Parana und des Rio Uruguay entsteht) bis zu seiner Mündung in Punta del Este aneinander. Selbst in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo finden sich zahlreiche weißsandige Stadtstrände erster Güte. Irre schön sind die Rio de la Plata Strände ab dem Badeort El Pinar, etwa 33 Kilometer nach Montevideo, in Richtung Brasilien. Ihr könnt Hunderte von Kilometer am Strand bis an die brasilianische Grenze abwandern. Nur ab und zu muss mal ein Fluss durchquert werden.

baum-strand-uruguay

3. Uruguay Traumstrände im Landesinneren

Ein echter Geheimtipp ist der Ort San Gregorio de Polanco, der mitten im Land am mächtigen Rio Negro liegt. Der Rio Negro teilt Uruguay praktisch von Ost nach West wie ein Messerschnitt in einen Süd- und Nordteil. Nehmt euch die Zeit und erkundet den kleinen Badeort. Es erwartet euch ein komplettes Freilichtmuseum an weißen Süsswasserstränden. Viele Häuser im Ort wurden von renommierten Künstlern aus der Region aufwendig bemalt. Dazu könnt ihr auf einem kleinen Campingplatz, der auf eine Halbinsel liegt, die sich in den Rio Negro ausdehnt, unter schattenspendenden Pinienwäldern irre zelten.
Es gibt noch weit mehr richtig gute Party-, Natur und Hippiestrände in Uruguay. La Pedrera wäre einer. Fragt mich einfach, bei Uruguay erleben, wenn ihr etwas über das Land wissen wollt.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Januar 24, 2016 Kategorie: blog, Reiseberichte, Suedamerika, Uruguay Stichworte: cabo polonio, laguna rocha, ost uruguay, uruguay, uruguay reise, uruguay strand, uruguay strände

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

Weltreise Backpacking finanzieren

Wie die Weltreise finanzieren oder ein Backpacking Trip?

Wie eine Weltreise finanzieren? Woher nehmen wenn nicht stehlen? Eine knappe Aufstellung wie Ihr eure Weltreise finanzieren könnt und damit euren Traum erfüllt: … [lese weiter..] Infos zum Plugin Wie die Weltreise finanzieren oder ein Backpacking Trip?

zika-dengue-symptome

Bist du vor der Tigermücke, Dengue u. Zika Virus geschützt?

Auf deiner Südamerika Reise wirst du aber auch auf nicht so schöne stoßen. Neben der Armut gibt es auch mehr Krankheiten. Gerade sind in den deutschen Medien Dengue … [lese weiter..] Infos zum Plugin Bist du vor der Tigermücke, Dengue u. Zika Virus geschützt?

Ciudad del Este in Paraguay

Hier in Ciudad del Este (Paraguay) habe schon einmal für einige Monate gelebt darum kann ich bisschen in die Tiefe gehen. Allgemeine Infos über Ciudad del … [lese weiter..] Infos zum Plugin Ciudad del Este in Paraguay

Kommentare

  1. Wolle meint

    Januar 16, 2016 um 01:30

    Das sind ja mal irre Fotos,,, ich dachte immer Uruguay wäre so ein Renterparadies. Werd ich wohl doch mal Rast machen auf meiner Route von Rio de Janeiro nach Buenos Aires

    Antworten
    • Joerg meint

      Januar 16, 2016 um 16:39

      Hi Wolle,

      also von einem Rentnerparadies ist Uruguay weit entfernt… höchstens vielleicht Punta del Este. Da wünsch ich dir eine buen viaje!

      Grüße Jörg

      Antworten
  2. Johannes meint

    Juni 16, 2016 um 12:33

    Was für ein tolles Reiseziel. Weit weg vom TuriEinheitsbrei.
    Allerdings muss man da auch ordentlich Zeit mitbringen.
    Vielen Dank für den schönen Bericht.
    Gruß
    Johannes

    Antworten
  3. Anne meint

    Januar 27, 2017 um 14:48

    Hallo, danke für den interessanten Bericht! Kann man Ende März noch Strandurlaub machen in La Rocha? Ist es noch warm genug, um baden zu gehen? Gibt es noch ein paar Travellers, so dass man nicht vereinsamt? 🙂
    Danke und liebe Grüße, Anne

    Antworten
    • Martin meint

      Februar 3, 2017 um 23:36

      ja kann man, man muss halt wissen wo. Rocha ist ja ein Department und eine Stadt. Diese liegt nicht am Meer. Es gibt einige kultige Balnearios – mit viel Natur… März ist eine geile Zeit.. die beste….. Wasser ist noch warm, Preise fallen, und die Meute ist weg.. Dennoch sind einige da… Setz dich mit mir von Uruguay erleben in Kontakt, http://www.uruguay-erleben.de/straende-von-uruguay/… ich wohne dort

      Antworten
  4. Oliver Albrecht meint

    Juli 8, 2019 um 11:52

    hi, wir sind gerade am planen. die idee im dez. 2019 nach uruguay zu kommen, nimmt gestalt an. wir wollen nur ein auto mieten und dann schauen, wo es uns hinverschlägt. wenn du ein paar tipps hast,… immer gerne. wir sind zwei paare. 4personen. LG. olli
    PS. ich spreche auch ein wenig „kampfspanisch“…LOL
    olmajama@gmx.net

    Antworten
  5. Karin meint

    Dezember 8, 2019 um 18:21

    Ja Hallo
    Wir wollen im Februar nach Uruguay.
    Ist es schwer Unterkünfte zu bekommen?
    Wir sind Freunde von Guesthausern und Home sleeping.
    Da wir uns gerne treiben lassen und vor Ort auch ohne weiteres mal die Route ändern, buchen wir nicht gerne vor.
    Was müssen wir unbedingt gemacht und gesehen haben?
    Wenn du uns was empfehlen könntest wäre es sehr schön.
    Jetzt lese ich aber erst einmal deine Berichte, und freue mich schon drauf.
    Ahoi von Borkum😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Werbung:

backpacker blog autor
Ich nutze die DKB-Kreditkarte um kostenfrei auf Reisen Geld abzuheben. Mehr Infos findest du hier.
machu picchu panorama huayna picchu

Meine Tipps für deinen Besuch von Machu Picchu

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine Tipps für deinen Besuch von Machu Picchu

Reise nach Salta u. Nord Argentinien – 7 Tipps

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reise nach Salta u. Nord Argentinien – 7 Tipps

Foto Ausrüstung / Zubehör für Backpacking o. Weltreise

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Foto Ausrüstung / Zubehör für Backpacking o. Weltreise

Kategorien



*= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS
Impressum

Datenschutz

Kontakt & Mitmachen
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2018 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·