• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / Backpacking Tipps / Bist du vor der Tigermücke, Dengue u. Zika Virus geschützt?
Bist du vor der Tigermücke, Dengue u. Zika Virus geschützt?

Bist du vor der Tigermücke, Dengue u. Zika Virus geschützt?

April 4, 2017 von Joerg Kategorie: Backpacking Tipps, blog, Gesundheit

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Auf deiner Südamerika Reise wirst du aber auch auf nicht so schöne stoßen. Neben der Armut gibt es auch mehr Krankheiten. Gerade sind in den deutschen Medien Dengue und besonders das Zika Virus groß vertreten.

dengue-zika-virus-krankenhaus
Krankenhäuser in Südamerika sind total überfüllt wg. Dengue und Zika.

Was ist das aber genau? Wie wird betrifft dich das auf deiner Backpacking Tour durch Südamerika?
Hier beschreibe ich dir die aktuelle Lage und gebe dir Tipps wie du dich schützt.

Was sind die Symptome von Dengue- und Chikungunyafieber?

Einfach gesagt ist eine Grippe mit Fieber und starken Muskelschmerzen. Für ca. eine Woche fühlt man sich total schlapp. Selten stirbt jemand an Dengue oder Chikungunya. Es ist aber wichtig sofort in das Krankenhaus zu gehen. Dort wirst du untersucht und erhält Medikamente, welche u. a. die Blutwerte verbessern.

Zika Virus: wirklich so gefährlich?

Die Symptome von dem Zika Virus sind genau wie bei einer normalen Grippe. Neben Fieber, Kopf- und Gelenkschmerzen kann man noch Juckreiz bekommen. Nach ca. 3 Tagen ist alles wieder gut. Die einzige Gefahr besteht für Schwangere. Experten vermuten das die Babys von Schwangeren später einen zu kleinen Kopf haben.

Das war jetzt stark zusammengefasst. Mehr Details findest du über Dengue, Zika und Chikungunya bei Wikipedia.

Wie wird das Dengue Fieber und Zika Virus übertragen?

Es gibt eine Schuldige: Die Weibchen der Asiatischen Tigermücke (Aedes aegyptii) überträgt durch einen Stich das Fieber. Die Symptome nach dem Tigermückenstich treten ca. 3 bis 12 Tagen aus. Das Fieber könnte vielleicht später erst in der Heimat anfangen.

zika-virus-dengue-symptome
Tiermückenstich die Symptome sind nicht angenehm.

Die Tigermücken sind schon lange in Südamerika heimisch geworden. Bei feuchten Klima vermehren sich hervorragend. Dieses Jahr gab es durch die El Nino Ströme in einigen Orten sehr viel Regen. Besonders in den ärmeren Slums oder Favelas bleibt im Müll Wasser stehen. Die perfekten Lebensbedingungen und Brutstätten für die Tigermücke.

Zika soll angeblich auch durch Sex übertragen werden können. Es ist aber noch nicht bewiesen.

Welche Länder sind besonders von Zika und Dengue gefährdet?

Ganz Mittelamerika und Südamerika außer Argentinien und Chile sind betroffen. Eine genaue Ausbreitung findest du hier für Dengue, Zika und Chikungunya.

Wie kannst du dich gegen Zika und Dengue schützen?

Es gibt bis jetzt noch keine Impfungen oder Medikamente gegen das Zika Virus. In Brasilien wurde ein Dengue Impfstoff zugelassen. Er steht aber auch in der Kritik.

Darum kannst du dich nur gegen die Stiche von Mücken schützen.

Die Tigermücke ist bei Sonnenauf- und Untergang besonders aktiv.

1. Fenster schließen

Falls deine Fenster keine Mückennetze haben schließe sie gerade bei Sonnenuntergang. Wohnst du länger an einem Ort kaufe dir Moskitonetze.

2. Mückenspray* für Haut und Kleidung

Schütze dich immer, wenn du raus gehst. Es gibt sogar ein Spray* womit du deine Kleidung einsprühst. Die Wirkung soll bis zu 4 Wochen halten. Keine Angst deine Sachen stinken nicht danach.

dengue-zika-tigermuecken-spray
Schütze dich gegen die Tigermücke mit Insektenspray.

3. Kontrolliere dein Haus bzw. Umgebung auf stehendes Wasser.

Der Tigermücke reicht ein kleiner Becher aus damit sie ihre Eier ablegen kann. 

4. Trage lange Kleidung,

obwohl du schneller schwitzt. Zeige den Mücken nicht soviel nackte Haut.

5. Schlafe unter einem Moskitonetz*

Im Dschungel mag dies sinnvoll sein. Persönlich schlafe ich unter keinem Netz, da ich überall Moskitonetze an den Fenstern habe.

gesundheit-packliste-weltreise-medizin

#Lesetipp: Meine Medizin Packliste für deine Gesundheit & Körper

Gerade befinde ich mich in Paraguay und die Ärzte haben voll zu tun mit Dengue Patienten. Bis jetzt hat mich noch keine Tigermücke gestochen. Ich empfehle dir eine Krankenversicherung abzuschließen wenn du länger als 45 Tage im Ausland bist. Die staatlichen Krankenhäuser sind nicht ansatzweise mit europäischen Standard zu vergleichen. Privatkliniken sind sehr teuer.

#Lesetipp: Wie du eine gute Auslandskrankenversicherung für deine Reise findest.

auslands-krankenversicherung-weltreise

 

Ich hoffe das du keine Bekanntschaft mit den Stichen der Tigermücke und ihren Symptomen machst.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

April 4, 2017 Kategorie: Backpacking Tipps, blog, Gesundheit Stichworte: dengue fieber südamerika, dengue fieber symptome, mückenstich, tigermücke stich symptome, zika virus schützen, zika virus südamerika

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika

Radreisen in Südamerika sind immer noch etwas besonderes. Sie versprechen Abenteuer, sind aber auch nicht ganz ungefährlich. Was du wissen solltest, wenn du … [lese weiter..] Infos zum Plugin Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika

portugiesisch-lernen-fuer-Brasilien

Portugiesisch für Brasilien lernen: 9 Schritte wie du es packst!

Brasilianisch oder Portugiesisch lernen? - Ich komm schon mit Englisch durch! Das stimmt solange du keinen Schritt aus dem Tourismus Universum wagst. In dieser … [lese weiter..] Infos zum Plugin Portugiesisch für Brasilien lernen: 9 Schritte wie du es packst!

Blogparade: Dein Weltreise Souvenir / Mitbringsel

Als Backpacker wirst du auf deiner Weltreise / Backpacking Tour an den ganzen Tourismussehenswürdigkeiten immer von Souvenir Händlern überhäuft. Früher oder später … [lese weiter..] Infos zum Plugin Blogparade: Dein Weltreise Souvenir / Mitbringsel

Kommentare

  1. Steffi meint

    Januar 31, 2016 um 20:56

    Hallo Jörg,

    Tigermücken stechen gerne tagsüber im Schattern, genau dann wenn man das Einsprühen gerne vergisst. Unterm Mückennetz schlafen hilft auch nur beim Mittagsschlaf ;-), zumindest was die Tigermücken angeht.

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
    • Joerg meint

      Februar 1, 2016 um 19:12

      Hallo Steffi,

      vielen Dank für dein ergänzenden Kommentar. Ein Moskitonetz bringt aber schon etwas. Normale Moskitos sind nachts aktiv, sie übertragen kein Dengue oder Zika. Dennoch bringen sie mich immer wieder um meinen Schönheitsschlaf.

      In Tropischen Gebieten ist die Malariamücke (Anopheles) jedoch nachtaktiv.

      Antworten
  2. Alex meint

    November 1, 2016 um 18:30

    Hallo Jörg,

    danke für deine Tipps.

    Du hast geschrieben man kann sich durch das Tragen von langer hautbedeckender Kleidung schützen. – Wie ist das wenn ich dann darunter schwitze ? Wirkt das nicht besonders anziehend für die Mücken ?

    Sollte ich während des Aufenthalts Dengue bekommen – wie sollte ich mich dann verhalten ? Gleich zu einem Arzt gehen oder ins Krankenhaus ?

    Antworten
    • Joerg meint

      November 1, 2016 um 18:35

      Hallo Alex,

      da würde ich lieber ins Krankenhaus gehen. Glaub hier gibt es auch nicht so typische Haus- / Allgemein Ärzte wie in Mitteleuropa.

      Wegen der Kleidung, ist es am Ende gleich. Schau das du ein langärmliches Hemd mit einfachen T-Shirt trägst. Da brauchst du dich auch weniger eincremen.

      Mach dir aber nicht so viele Sorgen…

      Viele Grüße
      Jörg

      Antworten
      • Alex meint

        November 2, 2016 um 01:25

        Hi Jörg,

        Und welches Mückenabwehrspray empfiehlst Du?

        Vg
        Alex

        Antworten
        • Joerg meint

          November 2, 2016 um 01:29

          Hallo Alex,

          ich nutze das nobite Spray so wie auf dem Foto im Artikel.

          Grüße Jörg

          Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Alex Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Kategorien


Werbung:

Meine kostenlose Kreditkarte für Reisen:
optional mit Zinsen auf das Tagesgeld: *= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2023 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·