• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / blog / Meine Tipps für deinen Besuch von Machu Picchu
Meine Tipps für deinen Besuch von Machu Picchu

Meine Tipps für deinen Besuch von Machu Picchu

April 4, 2017 von Joerg Kategorie: blog, Peru, Suedamerika

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

machu picchu panorama huayna picchuFakten über Machu Picchu


Machu Picchu heißt zu deutsch alter Gipfel, die gut erhaltene Ruinenstadt befindet sich auf 2360 Meter Höhe und wurde im 15. Jahrhundert von den Inkas erbaut. Die Ruinen waren lange nur Einheimischen bekannt und wurden 1911 von einem amerikanischen Archäologen entdeckt. Über den Zweck diese Anlage gibt es keine verlässlichen Informationen. Einige vermuten, dass es eine Zufluchtsstätte war.

Die Inkaruinen von Machu Picchu gehören wie auch die Wasserfälle von Iguazu mit zu den Must have to see Sehenswürdigkeiten in Südamerika.
Dadurch sind sie natürlich touristisch total überlaufen. Wir waren jedoch in der Nebensaison im April dort und es war nicht ganz so viel los.

Die Inkaruinen mit der typischen Musik aus den Anden

Wie kommst du zu den Ruinen bzw. nach Agua Calientes?

Erste Option: Wir sind damals mit einer Kleinbustour von Cusco hingefahren. Der Prstraße-nach-machu-picchueis war ca. 120 US-Dollar inklusive Eintritt und Übernachtung. Wir hatten jedoch 2 Übernachtungen ausgehandelt, was ich auch jeden empfehlen kann. Sonst ist es sehr stressig, da am frühen Nachmittag schon die Busse zurückfahren. Darum musst du sehr früh zur Bahnstation laufen. Sprich du hast für die Ruinen ca. 4-6 Stunden Zeit. Der einzige Nachteil das die Organisation bei der Rückfahrt ein Chaos war. Wir haben irgendwie unseren Platz erkämpft. Hier einige Bilder von der Reise:

weg-bus-machu-picchu-3 yunkas-machu-picchu weg-bus-machu-picchu-4

 

 

perurail-machu-picchu-bahnperurail-machu-picchu-zug

 

Zweite Option ist die mit dem Zug von Perutrail direkt von Cusco bis Agua Calientes zu fahren. Die Preise fangen da ab ca. 70 USD an.
Dritte und die Schönste ist der Inkatrail für ca. 500 US Dollar. Je nach Saison solltest du da aber vorher Plätze reservieren ca. 4 Wochen bis 3 Monate im Voraus.

Welche Zeit ist am besten um die Inkahauptstadt zu besuchen?

Du kannst über das ganze Jahr hinreisen, allerdings November bis März regnet es häufiger. Ab Juni beginnt die Tourismushauptsaison und endet im September. Der Inkatrail wird immer im Februar wegen Wartungsarbeiten geschlossen.

agua calientes
Agua Calientes, eine kleine Stadt im Tal vor Machu Picchu

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Agua Calientes?

Leider nicht viel der Ort lebt nur von Machu Picchu Besuchern. Die einzige Sehenswürdigkeit ist das Thermalbad die Agua Calientes (dt. heißes Wasser). Eine sehr schöne Möglichkeit zu entspannen.

Machu Picchu – wie besuchen?

Landschaft-Machu-Picchu-Sonnentor
Blick vom Sonnentor (Intipunku)

Tickets für die Ruinen kannst du nur vorher direkt in Agua Calientes kaufen. Wenn du gern auf den Berg Machu Picchu oder Huayna Pichhu gehen möchtest, musst du vorher das entsprechende Ticket kaufen. Leider haben wir das nicht vorher gewusst.
Es gibt einen Bus Shuttle Service der dich schnell von Agua Calientes hochfährt. Wir sind zum Eingang hochgelaufen. Zu Fuß kalkuliere mindestens 1 Stunde Wegzeit ein.
Neben den Ruinenanlagen lohnt sich auch der Weg nach Intipunku (Sonnentor). Das ist der Eingang, falls du von dem Inkatrail in die Ruinen kommst. Von dort hast du einen super Blick auf die gesamte Anlage.

Ein kleiner Digitaler Vorgeschmack auf Machu Picchu

Quelle: Airpano.com

Fotogalerie von meinem Besuch der Inkaruinen von Machu Picchu:

Landschaft-Machu-Picchu-Sonnentor
Blick vom Sonnentor
agua calientes
machu picchu panorama huayna picchu
lama in machu picchu

Eine ausführliche Doku von Arte über die Inkaruinen

Hast du dir auch schon Machu Picchu angeschaut? Hast du noch weitere Tipps oder Verbesserungen?

Ich freue mich über deinen Kommentar!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

April 4, 2017 Kategorie: blog, Peru, Suedamerika Stichworte: agua calientes, machu picchu, Nationalpark, peru, Reise Tipps, Reisebericht, Suedamerika

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

fritz-roy-laguna de los tres

Letze große Wanderung in El Chalten

Nachdem wir schon einige Wandertouren inkl. auch Eisklettern unternommen haben steht heute nun unsere letzte Wanderung in El Chalten auf dem Programm. Wanderung zum … [lese weiter..] Infos zum Plugin Letze große Wanderung in El Chalten

bali pura besakih

Bali extrem: Der Gunung Agung

Es folgt ein Gastartikel von Gerhard Zirkel: Die Insel Bali ist für viele Reisende der Inbegriff für das Paradies, oder das was sie darunter verstehen. Tropisches … [lese weiter..] Infos zum Plugin Bali extrem: Der Gunung Agung

mitat del mundo ecuador

[Interview]: Ecuador Quito und 3 erstaunliche Alternativen

Ecuador, ein kleines Land im Norden von Südamerika. Auf deiner Reise von Peru nach Kolumbien passt es perfekt in deine Südamerika Reise Route. Chris war in Ecuador … [lese weiter..] Infos zum Plugin [Interview]: Ecuador Quito und 3 erstaunliche Alternativen

Kommentare

  1. Heinz Hagenbuchner meint

    Juni 12, 2016 um 09:13

    Vielen Dank für deine tollen und umfangreichen Tipps! Großartige Einstimmung und Vorbereitung für unsere bevorstehende Reise nach Südamerika.
    Liebe Grüße, Heinz & Edith

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Werbung:

backpacker blog autor
Ich nutze die DKB-Kreditkarte um kostenfrei auf Reisen Geld abzuheben. Mehr Infos findest du hier.

Auswertung meiner Souvenir Blogparade

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auswertung meiner Souvenir Blogparade

bolivien rurrenabaque madidi

Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

ausruestung-weltreise-backpacking

Nützliche Outdoor Ausrüstung für Backpacking Weltreise

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nützliche Outdoor Ausrüstung für Backpacking Weltreise

Kategorien



*= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS
Impressum

Datenschutz

Kontakt & Mitmachen
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2018 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·