• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / blog / 8 Tipps wie du eine Sprache besser lernen kannst
8 Tipps wie du eine Sprache besser lernen kannst

8 Tipps wie du eine Sprache besser lernen kannst

März 6, 2017 von Joerg Kategorie: blog, Sprachen lernen

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Nachdem ich schon einmal auf die Sprachtools und allgemeine Tipps eingegangen bin. Habe ich jetzt einige Tipps von einen anderem Sprachexperten für euch:

Gastbeitrag: Daniel von SprachenlernBlog.com

Hallo ich heiße Daniel und blogge seit November 2014 gemeinsam mit meiner Frau zum Thema Sprachen lernen. Mit unserem Blog wollen wir auf die verschieden Lernmethoden eingehen, sowie Tipps und Tricks bieten, die dir das Lernen wesentlich vereinfachen. Es lohnt sich regelmäßig bei uns reinzuschauen. In diesem Artikel haben wir dir 8 Tipps zusammengestellt, die dir helfen werden eine Fremdsprache zu lernen.

1. Deine Motivation

Natürlich solltest du dir bewusst sein warum du eine bestimmte Fremdsprache lernen möchtest. Das ist nämlich der Grundstein für deine Motivation. Es gibt die unterschiedlichsten Gründe warum Menschen Fremdsprachen lernen. Das könnten zum Beispiel folgende Gründe sein:

  • Du möchtest deinen Horizont erweitern
  • Du interessierst dich für andere Kulturen
  • Du möchtest dich beruflich weiterentwickeln
  • Du möchtest einige Sätze und Vokabeln für den Urlaub lernen
  • Du möchtest auswandern
bolvien-sonneninsel-indigena
Fremde Kulturen wie hier in Bolivien – Isla del Sol

 

Wie du siehst können es ganz unterschiedliche Gründe sein. Wenn du dich dann einmal für eine Sprache entschieden hast, dann bleib auch dabei.

2. Sprich vom ersten Tag an

Versuche vom ersten Tag an die Sprache zu sprechen. Wahrscheinlich wirst du dich erstmal wie ein Idiot fühlen der sich nicht richtig ausdrücken kann. Das ist aber nicht schlimm, denn mit der Zeit wird das besser. Versuche keinen einzigen Tag vergehen zu lassen, an dem du nicht irgendwie deine neue Sprache genutzt hast. Knie dich voll rein und sauge alles, was du lernst, auf wie ein Schwamm. Spreche, schreibe, ja versuch sogar in der Sprache zu denken!


3. Integriere die Fremdsprache fest in deinen Alltag

Um eine Fremdsprache schnell und effizient zu lernen ist es wichtig, voll und ganz in die Fremdsprache einzutauchen. Es genügt nicht, wenn du nur ab und zu ein paar Vokabeln lernst oder dich in unregelmäßigen Abständen mal mit Grammatik beschäftigst. Du musst dich viel eingehender mit deiner Fremdsprache beschäftigen. Deine Lernsprache muss ein fester Bestandteil deines Alltags sein. Hier einige Tipps, wie du das schaffen kannst:

  • Ändere die Spracheinstellung auf deinem Laptop und Smartphone
  • Lies fremdsprachige Nachrichten
  • Höre fremdsprachige Musik
  • Verteile Klebezettel an Möbeln und Gegenständen mit den passenden Vokabeln

 

4. Setze dir Etappenziele

Sei realistisch. Eine Fremdsprache lernst du nicht einfach so über Nacht. Dazu benötigst du viel Ausdauer. Helfen können dir dabei sowohl erreichbare kleinere Ziele als auch größere Fernziele. Für jedes Ziel solltest du dir ein bestimmtes Zeitfenster setzen. Hier einige Beispiele wie du Ziele definieren könntest:

Kleinere Ziele:

  • 300 Vokabeln zu lernen
  • Sich in der Fremdsprache vorstellen können
  • Zeitformen auswenig lernen

Größere Ziele:

  • In das betreffende Land reisen
  • Einen Sprachkurs auf einem bestimmten Niveau abschließen
  • Vorstellungsgespräch in der Fremdsprache führen

 

5. Lerne wie ein Kind

Jeder der eine Sprache lernen will, kann sich eine ganz Menge von Kindern abschauen. Für Kinder ist es ganz normal einen fehlerhaften Satz zu sagen oder undeutlich zu sprechen. Kinder haben keine Hemmungen zu sprechen und sie schrecken auch nicht davor zurück Fehler zu machen. Erwachsene hingegen wollen immer alles perfekt machen. Es existiert die Meinung, bevor ich etwas verkehrtes sage, sage ich lieber nichts. Das wird dir aber langfristig nicht weiterhelfen, denn du lernst nun mal auch durch Fehler. Deswegen mache dir die Einstellung der Kinder zu eigen. Befreie dich von der Einstellung alles immer perfekt zu machen. Gestehe dir Fehler ein. Sie gehören einfach zum Lernprozess dazu. Stehe auch dazu, dass du nicht immer alles wissen kannst.

6. Geh auf andere zu

Sprachen lernst du am besten und schnellsten in der Praxis. Also geh nicht den Situationen aus dem Weg, sondern gehe auf die Menschen zu. Wenn du im Ausland bist, dann nutze diese Zeit. Jedes Gespräch bei dem du nach dem Weg fragst oder jedes Bestellen im Restaurant wird dir helfen im Umgang mit anderen sicherer und selbstbewusster werden.

Aber auch wenn du nicht die Möglichkeit hast ins Ausland zu fliegen, kannst du auf andere zugehen. Inzwischen gibt es immer mehr Onlineportale, die darauf ausgelegt sind Sprachpartner zu finden. Dort hilfst du anderen deine Sprache zu lernen, während sie dir ihre Muttersprache beibringen. Am Anfang kann schon eine simple Unterhaltung über eine Webcam zu einem riesigen Erfolgserlebnis für dich werden. Ein empfehlenswertes Onlineportal ist Palabea.

7. Probiere neue Möglichkeiten

Es ist wichtig das der Spaß beim Lernen nicht auf der Strecke bleibt. Deshalb probiere verschiedene Lernmethoden aus und kombiniere sie miteinander. Sprachen lernen bedeutet heutzutage nicht mehr stundenlanges büffeln von Grammatikbüchern oder Stapeln von Vokabelkarten. Besonders durch das Internet hast du ein riesiges Angebot an Tools, Onlineportalen und Netzwerken die dir das Lernen wesentlich vereinfachen. Hast du ein Smartphone? Dann nutze Sprachenlern-Apps. Gute Apps bieten zum Beispiel Busuu oder Duolingo an. So kannst du jederzeit und von überall deine Fremdsprache lernen.

Eine Übersicht der verschiedenen Lernmöglichkeiten findest du hier:

 

8. Humor

Sieh nicht alles so verbissen, wenn es nicht gleich auf Anhieb klappt. Vielleicht blamierst du dich mal vor einem Muttersprachler, weil du ein Wort falsch aussprichst und ein komplett anderer Sinn entsteht. Niemand wird dir das übel nehmen. Den meisten Menschen bedeutet es viel, dass du dich bemühst ihre Sprache zu lernen. Und wenn sie dann mal lachen, dann meinen sie das nicht böse.

Diese und noch viele weitere Tipps findest du auf unserem SprachenlernBlog.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

März 6, 2017 Kategorie: blog, Sprachen lernen Stichworte: fremdsprache lernen, fremdsprachen schnell lernen, sprache lernen, sprachtools

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

Backpacker Isla Mujeres

Gastartikel: Viva la Mexiko – 5 Must-Sees

Wer Mexiko als Backpacker bereisen möchte, steht vor einer sehr wichtigen Frage: “Wohin soll’s denn genau gehen?”. Denn etwas genauer betrachtet, gilt Mexiko einem … [lese weiter..] Infos zum Plugin Gastartikel: Viva la Mexiko – 5 Must-Sees

Unterwassergehäuse für Kameras

Du planst auf deiner Reise einen Tauchgang u. willst da auch fotografieren?  Kein Problem in meinen Artikel stelle ich die versch. Möglichkeiten, inklusive … [lese weiter..] Infos zum Plugin Unterwassergehäuse für Kameras

welche reisekamera weltreise backpacking

Meine Reisekamera Favoriten für die aktuelle Saison 2015

Du hast schon deinen Urlaub gebucht oder planst diesen Sommer einen größeren Backpacking Trip? Deine Reiseroute ist schon fix und du hast auch schon die ganze … [lese weiter..] Infos zum Plugin Meine Reisekamera Favoriten für die aktuelle Saison 2015

Kommentare

  1. Jan meint

    März 23, 2015 um 11:14

    Vielen Dank für den super Artikel!

    Mir haben die Online Software Babbel und der Einzelunterricht via Skype über italki sehr geholfen, um innerhalb von 5 Monaten fliessend Spanisch zu lernen.

    Meiner Meinung nach ist es außerdem super wichtig, sich ein genaues Ziel ( „Ich spreche am 1.1.2017 fliessend Englisch“) zu setzen und sich dann für jede Woche Meilensteine zu setzen.

    Beste Grüße aus Hannover

    Jan

    Antworten
  2. Lisa meint

    Dezember 30, 2015 um 11:55

    8 Tipps, ich ich absolut „unterschreiben“ kann – Top!

    Was meiner Erfahrung nach auch immer hilft, ist das Üben in Kleingruppen
    bzw. „Lernverbündete“ zu haben. Man pusht und motiviert sich gegenseitig und
    hat so auch mehr Freude daran.

    Lg, Lisa

    Antworten
    • Joerg meint

      Dezember 31, 2015 um 21:16

      Hallo Lisa,

      danke für deinen Tip. Stimmt mit Gruppen pusht man sich gegenseitig und hat immer den Anreiz nicht aufzuhören.

      Darum haben viele Sprachportale auch eine Community Funktion mit eingebaut.

      Antworten
  3. Tobi meint

    Oktober 22, 2016 um 14:09

    Sehr nützlicher Artikel. Danke!
    Ich versuche schon seit 9 Monate gut English zu lernen. Ich finde, dass es wirklich tiefe Sprache mit sehr flexibel inneres Struktur. Es macht mir wirklich Spass, wie ihre Ratschläge. Aber leider habe ich nicht sehr gut in der Schule gelernt, um meine englische Sprache vollkommend zu sein))
    Was mich angeht, fing ich die Bücher mithilfe eines Wörterbuchs lesen an. ( mit m-translate.de/, leo.org oder was anderes).
    Wie finden sie die Möglichkeit, eine Sprache zu erlernen, ohne sie im realen Leben nicht zu nutzen? Wenn um Englisch geht, ist es leicht einen Sprachpartner zu finden, aber wenn um „entferne“ Sprachen geht, ist es wirklich schwer für mich.
    Die Sprache lernen, es ist ja toll!

    Antworten
  4. Banane19 meint

    Januar 30, 2017 um 15:33

    Das sind super Tipps, sehr gut! Ich finde motiviertes Lernen ist bei Sprachen auch immer besonders wichtig. Wenn ich auf ein Ziel hinarbeite, dass mir selbst wichtig ist, dann macht Lernen noch mehr Spass.

    Antworten
  5. Hossaine meint

    Oktober 2, 2018 um 00:36

    Sehr sehr gut das gefällt mir

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lisa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Kategorien


Werbung:

Meine kostenlose Kreditkarte für Reisen:
optional mit Zinsen auf das Tagesgeld: *= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2023 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·