• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / Backpacking Tipps / Ausrüstung für Backpacking / Weltreise / Welcher E-Reader lohnt sich auf Reisen mitzunehmen?
Welcher E-Reader lohnt sich auf Reisen mitzunehmen?

Welcher E-Reader lohnt sich auf Reisen mitzunehmen?

April 4, 2017 von Joerg Kategorie: Ausrüstung für Backpacking / Weltreise, Backpacking Tipps, blog, Technik auf der Reise

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Warum lohnt sich überhaupt ein E-Reader auf der Reise?


buchempfehlungen backpacking
Keine Bücher mehr mitschleppen!

Gerade auf einer großen Weltreise / Backpacking Tour oder im Urlaub ist es lästig mehrere Bücher mitzunehmen. Die dicken Travel Guides wiegen schnell 1kg und nehmen Platz im Rucksack weg. Mit den E Readern ist dies aber kein Problem, sie wiegen nur ca. 200 Gramm. Bei 2 GB passen locker mehrere hundert Bücher drauf. (aber nur ebup Format) Die Einsteiger Modelle kosten um die 50 Euro. Die komfortableren  Versionen fangen ab 100 Euro an, dafür haben sie eine Displaybeleuchtung mit dabei. Auch ist dort eine Display Auflösung von 1024 x 768 Standard. Dies ist besonders praktisch bei pdf Dokumenten, da Zoomen nicht immer so komfortabel ist. Falls du doch die Beleuchtung benötigst kannst du auch spezielle E-Reader Lampen kaufen*.

Die Vorteile der Ebook Reader im Vergleich zu normalen Tablets

Der Vorteil von den E Reader im Vergleich zu Tablets ist die längere Akkulaufzeit. Da sie ein spezielles E-Ink Display haben, wird nur beim Seitenumblättern Energie verbraucht. Dadurch kommst du teilweise mehrere Wochen ohne Akkuladung aus.

Ich habe mir den E-Reader im Vergleich zu einem Tablet besonders wg. dem Preisvorteil und der Akkuleistung vorgezogen. Da ich sowieso mit dem iPhone viele Anwendungen unterwegs erledigen kann suchte ich nur nach einer guten Lesemöglichkeit. Der einzige Nachteil ist das Graustufen Display, wenn du viele bunte Bücher / Magazine lesen willst, fährst du mit einem Tablett besser.

welches E-Reader Modell

Welche unterschiedlichen E-Reader Modelle gibt es?

Das Feld lässt sich in amazons kindle Palette und die anderen „freien Modelle“ einteilen.

Amazon´s Platzhirsch der kindle

Die Kindle Modelle sind qualitativ Top. Der einzige Nachteil ist die Bindung an den kindle ebooks store. Dort gibt es eine riesige Auswahl und die kindle ebooks sind sehr günstig. Jedoch lassen sie sich leider nur mit nicht ganz legalen Umwegen geschützte ebup Dateien von anderen Stores auf den kindle laden. Aber genauso ist das auch umgekehrt, kindle ebooks können nicht mit anderen E Readern gelesen werden. (Außer Tabletts mit Android oder iOS und auf PC & Mac) Auch kannst du Plattformübergreifend den Lesefortschritt und Markierungen syncronisieren. Wer Prime Mitglied bei Amazon ist, kann dafür sich viele Bücher kostenlos ausleihen.

Kindle 6 Zoll mit Wifi*

Kindle Paperwhite mit Beleuchtung*

Die freien E-Reader bzw. ohne Shopbindung

Einsteigerklasse:  

Pocketbook Basic*

Energy Reader*

Tolino*

Tipps und Tricks bei der Verwendung von Ebook Readern:

Calibre ist eine beliebte Freeware zum umwandeln in die verschieden Ebook Formate. Du kannst damit pdf Dokumente in ebup Dateien exportieren. Dadurch lassen sie sich leichter auf dem E-Reader lesen, da kein Zoomen mehr nötig ist. Diese Umwandlung funktioniert aber nur bei pdf Dateien ohne Grafik und Bilderelemente. Sonst gibt es da leider oft Probleme mit der Darstellung. Aber du kannst mit Calibre alle anderen gängigen Textdokumente konvertieren.

In Deutschland gibt es auf der Seite von Onleihe.net die Möglichkeit Lesestoff sich auszuleihen. Dies funktioniert nur mit den DRM Freien Modellen, kindle hat für Prime Mitglieder auch eine Ausleihmöglichkeit.

Übrigens haben alle vorgestellten Modelle einen Internetbrowser, damit du über Wlan Bücher direkt herunterladen kannst.

Legale kostenfreie Ebooks

Im Netz gibt es auch von diversen versch. Anbietern kostenfreie Ebooks. Wie z.B. ältere Klassiker oder auch neue Bücher.

Was für ein Modell nutzt du, bzw. welche Erfahrungen konntest du schon sammeln?

Wie immer freue ich mich über deinen Kommentar!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

April 4, 2017 Kategorie: Ausrüstung für Backpacking / Weltreise, Backpacking Tipps, blog, Technik auf der Reise Stichworte: ausrüstung, ausrüstung backpacking, ausrüstung weltreise, e reader, ebook reader, ereader, pdf betrachter, technik backpacking, technik weltreise, welcher ereader

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

bolivien rurrenabaque madidi

Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

Rurrenabaque das Tor zu Boliviens Dschungel dem Madidi Nationalpark. Diesen kleine Städtchen darf auf deinen Bolivien Trip nicht fehlen. Hier findest du meine … [lese weiter..] Infos zum Plugin Tipps für Rurrenabaque und dem Madidi Nationalpark in Bolivien

Reise nach Salta u. Nord Argentinien – 7 Tipps

Im Nordwesten von Argentinien befindet sich Salta. Die Stadt liegt an den Ausläufern der Anden. Salta ist der Mittelpunkt für viele Nationalparks und spannende … [lese weiter..] Infos zum Plugin Reise nach Salta u. Nord Argentinien – 7 Tipps

El-Chalten-Fritz-Roy-Clouds

Erste große Wanderung in El Chalten

Nachdem wir uns in El Chalten gestern leicht eingewandert hatten. Stand heut am Tag zwei eine richtige Wanderung auf dem Programm. Diesmal sollte es zum Mirador … [lese weiter..] Infos zum Plugin Erste große Wanderung in El Chalten

Kommentare

  1. Sabrina meint

    Oktober 28, 2016 um 13:11

    Hallo!

    Also ich habe mir vor einiger Zeit einen Kindle Paperhwite zum reisen zugelegt.
    Finde das Preis-Leistungsverhältnis super und er hat mich noch nie im Stich gelassen.
    Auch der Einkauf bei Amazon ist super, kann mich da wirklich nicht beschweren.

    Antworten
  2. Holger meint

    April 22, 2017 um 12:33

    Kann auch den Kindle Paperwhite empfehlen. War auf Reisen bisher immer sehr praktisch. Kann mir nicht mehr vorstellen, 5 oder mehr Bücher auf Reisen mitzuschleppen..

    Antworten
  3. Hannah meint

    April 23, 2017 um 14:31

    Habe selbst den Tolino, beschäftige mich aber intensiv mit den verschiedenen E-Readern. Der Tolino an sich ist wirklich gut, vor allem seine Größe ist sehr angenehm. Das nur schwarz-weiß möglich ist finde ich persönlich etwas schade, aber nun gut. Momentan hat der Tolino wohl ein kleines Akku Problem (aufgrund des Updates), da ist er für’s reisen etwas umständlich. Davor war er aber ein guter Gefährte für den Strand.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Werbung:

backpacker blog autor
Ich nutze die DKB-Kreditkarte um kostenfrei auf Reisen Geld abzuheben. Mehr Infos findest du hier.

Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika

Work and Travel in Australien und wie veröffentliche ich ein Buch. [Interview]

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Work and Travel in Australien und wie veröffentliche ich ein Buch. [Interview]

auslands-krankenversicherung-weltreise

Backpacker Weltreise Auslandskrankenversicherung

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Backpacker Weltreise Auslandskrankenversicherung

Kategorien



*= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Google+
  • Pinterest
  • RSS
Impressum

Datenschutz

Kontakt & Mitmachen
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2018 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·