Die Hauptstadt darf natürlich auf unseren Backpacking Trip durch ganz Argentinien nicht fehlen. Ich habe zweimal Buenos Aires besucht, diese beiden Artikel fassen alle Eindrücke der versch. Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse zusammen.
Ankunft in Buenos Aires

Als wir diesmal mit dem Bus von Puerto Madryn nach Buenos Aires kamen, fiel uns sofort auf wie runtergekommen und schmutzig die Stadt ist. Als wir aber als erstes auf dem weg nach Ushuaia mit dem Flugzeug zwischenlandeten sah, die Stadt von oben viel schöner aus.
Wir kamen danach in Retiro dem riesigen Busterminal an. Hier gibt es glaub über 70 Bussteige und ein Bus nach dem anderen fährt hier rein. Danach checkten wir wieder in unser Hostel ein. Sehr chaotisch dort wir wollten eigentlich ein 4 Bett Zimmer, aber da einige Schlüssel dem Hostel Betreiber fehlten bekamen wir ein 2 Bett Zimmer mit eigenen Bad also totaler Luxus.
Erste Station der Friedhof Recoleta
Im Zentrum kannst du sehr gut alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erkunden, da die touristisch intressanten Teile alle recht dicht zusammen liegen.

Als erstes nahmen wir uns den Friedhof im Stadtteil Recoleta vor. Dort liegen die ganzen schönen und reichen Leute des 20 Jahrhunderts begraben. Sehr genial eine Grabanlage ist schöner großer als die andere.
Der größte Andrang herscht immer bei dem Grab von Evita Perón. Sie war die Frau von Juan Perón (Präsident in den 50érn) und für viele Argentinier immer noch eine Wohltäterin der Nation. Hier ist es teilweise schon schwer ein Foto zu erhaschen, wenn viele Touristen da sind. Auf dem Platz vor dem Friedhof ist auch ein großer Kunstmarkt wo du versch. und teilweise auch richtig tolle und orginelle Sachen kaufen kannst.
Floralis Genericá kein gewöhnlicher Springbrunnen
Jetzt liefen wir weiter zu dem Plaza de las Naciones Unidas. Dort gibt es einen großen Springbrunnen in Form einer großen Blüte. Floralis Genérica heisst der Brunnen, das geniale daran, die Blüte öffnet sich früh morgens und schließt sich wieder abends und den ganzen Tag richtet sie sich nach der Sonne aus.
Danach bummelten wir noch durch einige Shoppings und nahmen den Bus wieder in Richtung Retiro. Busfahren ist in Buenos Aires super billig wir zahlen glaub 1,50 Peso was ca. 0,25 € sind. Du brauchst aber genügend Münzen zum Zahlen,
Weiter gehts ins Hafenviertel Puerto Madero inkl. Puente de la Mujer

Von Retiro aus sind wir in das Hafenviertel Puerto Madero gelaufen, dieses Viertel erinnerte mich sofort an Rotterdam und Hamburg. Die Brücke Puente de la Mujer ( Brücke von der Frau) soll eine Tangofigur darstellen. Das ganze Viertel ist komplett neugebaut und ist direkt neben dem Bankenviertel. Darum ist hier alles vornehm aber auch teuer. Auch waren wir hier in einer Kunstaustellung gewesen, die bunten Konstruktionen aus Papier sollen den Urwald darstellen.
Wie immer habe ich auch diesmal ein Video über Buenos Aires bei Youtube online.
Im Teil 2 kannst du die weiteren Sehenswürdigkeiten von Buenos Aires sehen.