• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / Backpacking Tipps / Backpacker Weltreise Auslandskrankenversicherung
Backpacker Weltreise Auslandskrankenversicherung

Backpacker Weltreise Auslandskrankenversicherung

April 4, 2017 von Joerg Kategorie: Backpacking Tipps, Best of, blog, Gesundheit

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Die Auslandskrankenversicherung, auf was musst du alles achten? Nach den Tipps für Gesundheitsausrüstung kommt jetzt das nächste Thema für deinen Körper:

Krankenhausaufenthalt-Auslandsversicherung
Auch in Entwicklungsländern ist ein Krankenhausaufenthalt  teuer!

Warum eine Auslandskrankenversicherung abschließen?

Falls du wegen einem Unfall oder sonstiger Erkrankung in das Krankenhaus musst kommen schnell einige Tausend Euro zusammen. Gerade auf Reisen in fremden Regionen ist die Wahrscheinlichkeit leider höher sich etwas einzufangen. Denk nicht dir wird schon nichts passieren! Gerade durch ein anderes Klima, Sportaktivitäten, Zeitzonen, Ernährung, Hygiene oder Seuchen wie Dengue, Malaria etc. ist die Wahrscheinlichkeit höher.  In ärmeren Ländern sind Krankenhausaufenthalte in Privat Kliniken auch relativ hoch. Bei einem kurzen Krankenhausbesuch kommen schnell einige hundert Euro zusammen. Ganz zu schweigen von Operationen, da bist du schnell bei paar tausend Euro. Gehe lieber in Private Kliniken. Die staatlichen sind häufig schlechter ausgerüstet und weniger hygienisch.

Mir musste einmal eine Wunde genäht werden und ich würde nie wieder in ein staatliches Krankenhaus gehen. Zum Glück habe ich mir keine Infektion eingefangen.

auslands-krankenversicherung-weltreise
Vergiss die Krankenversicherung nicht bei deiner Reiseplanung.

Wer braucht die Auslandsversicherung?

Das hängt ab von dem Wohin …

gesundheit ausrüstung weltreise backpackingFalls du in ein Land reisen willst mit dem kein Sozialversicherungsabkommen existiert. Aber auch in diesen Ländern wird nicht immer alles abgedeckt. Da lohnt sich die einfache Auslandsversicherung für von Hanse Merkur für ca. 15 EUR* im Jahr.

… und dem wie lange.

Falls du länger als 45 Tage verreist, brauchst du eine spezielle Krankenversicherung. Sonst kannst du auch den einfachen Auslandsversicherungsbrief abschließen. KrankenversicherungBist du privat versichert, dann gilt der weltweite Schutz meistens auch nur 6-8 Wochen. Wenn du im Rahmen von Work&Travel arbeiten möchtest, musst du oft eine Krankenversicherung vorweisen.

Auf was achten beim Abschluss der langfristigen Krankenversicherung?

Die Versicherung muss vor deinem Reiseantritt auf Heimischen Boden abgeschlossen werden. Überprüfe das Kleingedruckte bzw. die AGB vorher nach folgenden Kriterien:

  • Werden bestimmte Fun- und Extremsportarten ausgeschlossen?
  • Krankentransport-Auslandskranken-VersicherungSelbstbeteiligung ja oder nein und wie hoch?
  • Sind Arbeitsunfälle (Work&Travel) abgedeckt?
  • Gibt es einen Unfallrücktransport?
  • Wie hoch sind die Aufschläge für Nordamerika und Australien?
  • Kann die Versicherung flexibel verlängert oder verkürzt werden?
  • Werden größere Summen vorab übernommen?

Geld sparen fuer Weltreise BackpackingKosten der Auslandsversicherung?

Ohne Nordamerika habe ich ca. 1.30 EUR pro Tag gezahlt und mit Nordamerika, Australien sind es über 2 EUR pro Tag. Also kannst du für ein halbes Jahr ca. 230 – 250 EUR einplanen, bei USA/Australien sind es ca. 360 Euro.

 

Welche Auslandskrankenversicherung buchen?

Persönlich habe beim letzten Mal Travelsecure gebucht. Vorher buchte ich auch bei Hanse Merkur.* Zum Glück hatte ich bei meinen 4 Auslandsaufenthalten noch nie Erfahrungen sammeln müssen. Nachfolgend findest du einen einfachen Vergleichsrechner. Dieser Versicherungsvergleich erfolgt durch RSWW. Es gelten die Nutzungsbedingungen von RSWW.de

Mit welcher Auslandskrankenversicherung hast du gute Erfahrungen gemacht? Oder welche Krankenversicherung sollte man besser nicht buchen?

Ich freue mich über deinen Kommentar!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

April 4, 2017 Kategorie: Backpacking Tipps, Best of, blog, Gesundheit Stichworte: auslandskrankenversicherung, auslandsversicherung, backpacking tipps, gesundheit, weltreise tipps

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

welche kamera backpacking reise

Reise Kamera für Backpacking o. Urlaub 2013

Ich habe zu den Reisekameras einen neuen Artikel veröffentlicht. Einfach hier klicken!   Nachdem dieser Artikel allgemein Tipps für eine gute Reise Kamera … [lese weiter..] Infos zum Plugin Reise Kamera für Backpacking o. Urlaub 2013

8 Tipps wie du eine Sprache besser lernen kannst

Nachdem ich schon einmal auf die Sprachtools und allgemeine Tipps eingegangen bin. Habe ich jetzt einige Tipps von einen anderem Sprachexperten für … [lese weiter..] Infos zum Plugin 8 Tipps wie du eine Sprache besser lernen kannst

zika-dengue-symptome

Bist du vor der Tigermücke, Dengue u. Zika Virus geschützt?

Auf deiner Südamerika Reise wirst du aber auch auf nicht so schöne stoßen. Neben der Armut gibt es auch mehr Krankheiten. Gerade sind in den deutschen Medien Dengue … [lese weiter..] Infos zum Plugin Bist du vor der Tigermücke, Dengue u. Zika Virus geschützt?

Kommentare

  1. Simon meint

    Mai 27, 2014 um 15:36

    Hi Jörg

    Wir haben verschiedene Versicherungen und KK getestet und auseinander genommen. Für Schweizer kann das noch etwas komplizierter werden (speziell, wenn man eine Deutsche Versicherung möchte).

    Schlussendlich sind wir mit der ADAC gegangen und das hat relativ gut geklappt.

    Liebe Grüsse, Simon

    Antworten
  2. Joerg meint

    Mai 28, 2014 um 10:12

    Super vielen Dank Simon für den Tip!

    Und dir gutes Reisen weiterhin..

    Antworten
  3. Martha meint

    Oktober 27, 2014 um 21:42

    Ich halte den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung auch für sehr wichtig. Sich im Ausland lediglich auf die gesetzliche Krankenversicherung zu verlassen verschafft uns im europäischen Ausland die Möglichkeit zur Inanspruchnahme der landestypischen Krankenleistungen, während außerhalb Europas deutlich höhere Behandlungskosten zu befürchten sind. Darüber hinaus gibt es Krankenversicherungen, die Leistungen verweigern wie etwa einen Rücktransport. Grundsätzlich lässt sich kein Urteil darüber bilden welcher Krankenversicherer denn nun der Bessere ist, da sich diese je nach Familienstand sehr unterscheiden. Fristet man sein Singledasein bietet die Allianz ein attraktives Versicherungspaket. Damit werden sämtliche Behandlungskosten übernommen und ein Rücktransport bei medizinischer Notwendigkeit ermöglicht. Soll die Familie im Ausland ausreichend abgesichert sein, hält die Würzburger den passenden Auslandskrankenschutz bereit. Dahingehend erhalten die Versicherten eine Privatbehandlung die bei Krankenhausaufenthalten die Beherbergung einer Begleitperson erlaubt. Ferner veranlasst sie einen Rücktransport nicht nur bei medizinischer Notwendigkeit sondern auch dann wenn er als sinnvoll erachtet wird. Allerdings geben diese Beispiele nur eine Richtung an und spiegeln nicht den Versicherungsbedarf jedes Einzelnen wider. Unabhängig von der Fragestellung bei wem eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen werden sollte, ist es zu empfehlen sich über seinen individuellen Auslandskrankenschutz Gedanken zu machen, damit eine Auslandskrankenversicherung gefunden werden kann, die sich der eigenen Wünsche und Bedürfnisse anpasst.

    Antworten
  4. Leonie meint

    Januar 13, 2016 um 14:19

    Ich bin seit Jahren schon gut bei der LVM versichert. Da gibt es auch Familientarife für viele Leute. Zum Glück aber noch nie in Anspruch nehmen müssen.

    Viele liebe Grüße

    Antworten
  5. Backpacker meint

    März 4, 2016 um 10:15

    Ich ärgere mich ein bisschen, hätte ich mal vorher verglichen 🙁

    Trotzdem werden ich meine Zeit als Backpacker in Australien genießen.

    Wo bist du grade auf Reisen?

    Gruß

    Vani

    Antworten
    • Joerg meint

      März 10, 2016 um 22:58

      Hallo,

      ich bin gerade in Brasilien und habe mir dort Florianopolis und Bombinhas angeschaut.

      Lg Jörg

      Antworten
  6. Traveller_USALove meint

    April 27, 2016 um 16:44

    Vielen Dank für diesen Post,
    echt mega interessant und wichtig. Krankenversicherung beim Reisen ist solo wichtig, jedoch ist es echt schwierig im Jungle der Krankenversicherungen das beste zu finden. Da hilft dann echt oft eine Krankenkassenberatung oder eine Krankenkasse Hilfe. Dann kann man so einen Krankenversicherung Vergleich bekommen und nicht gerade das ganze Geld für die Versicherung rausschmeissen. Denn das ganze gesparte Geld kann man ja dann zum Reisen noch benutzen 😀
    LG

    Antworten
  7. Xenia meint

    September 6, 2016 um 17:45

    Hallo alle zusammen.
    Ich habe einr Frage im Bezug Versicherung.
    Ich will gerne für 3 Monate innerhalb der EU reisen und meine Krankenkasse übernimmt da nichts sprich die sagen ich muss mich freiwillig versichern lassen plus eine private versicherung abschließen.
    Das ist aber mega teuer – kennt da jemand eine andere Lösung? Wie habt ihr das gemacht?

    Vielen dank für die Antworten die folgen..

    Antworten
  8. Viktoria Maisner meint

    November 13, 2017 um 14:04

    Hallo zusammen,
    herzlichen Dank für deinen spannenden und inspirierenden Beitrag. Ich denke es ist sehr wichtig eine Auslandskrankenversichung abzuschließen. Eine Freundin von mir hatte letztes Jahr einen Fahrradunfall in Thailand und musste via Krankentransport im Flugzeug nach Deutschland gebracht werden. Zum Glück hatte sie eine solche Versicherung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bleib dran und folge mir!

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Werbung:

backpacker blog autor
Ich nutze die DKB-Kreditkarte um kostenfrei auf Reisen Geld abzuheben. Mehr Infos findest du hier.
argentinisches-rindfleisch-suedamerika

Wie du nicht verhungerst – Anleitung für Argentinisches Rindfleisch, Churrasco u. Asado

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wie du nicht verhungerst – Anleitung für Argentinisches Rindfleisch, Churrasco u. Asado

gesundheit-packliste-weltreise-medizin

Gesundheit u. Impfung für Backpacking/Weltreise

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gesundheit u. Impfung für Backpacking/Weltreise

Meine Fotoausrüstung für Reisen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meine Fotoausrüstung für Reisen

Kategorien



*= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
Impressum

Datenschutz

Kontakt & Mitmachen
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2018 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·