• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Südamerika Backpacker Blog

Backpacker Blog mit Tipps für Weltreisen in Südamerika, Backpacking und Outdoor Ausrüstung.

  • Weltreise planen
  • blog
  • Suedamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • Ecuador
    • Peru
    • Paraguay
    • Uruguay
  • Backpacking Tipps
    • Bücherempfehlungen
    • Technik auf der Reise
    • Ausrüstung für Backpacking / Weltreise
    • Gesundheit
    • Sprachen lernen
    • Flug buchen
    • finanzieren
  • über mich
  • Reiseberichte aus dem Rest der Welt
    • Nordamerika
      • Mexiko
    • Asien
    • Australien / Neuseeland
Aktuelle Seite: Startseite / blog / Tipps für: Titicacasee, Isla del Sol u. die Uros Inseln
Tipps für: Titicacasee, Isla del Sol u. die Uros Inseln

Tipps für: Titicacasee, Isla del Sol u. die Uros Inseln

April 4, 2017 von Joerg Kategorie: blog, Bolivien, Reiseberichte, Suedamerika

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Fakten über den Titicacasee:


titicacasee-bolivien-peruDer Titicacasee ist fast 16 Mal so groß wie der Bodensee. Peru u. Bolivien teilen sich seine gigantische Fläche. Er befindet sich auf einer Höhe von 3810m.
Leider ist er jedoch stark verschmutzt und durch den Klimawandel bedroht.
Aber du kannst trotzdem die schöne weite Landschaft des Sees genießen. In meinen Guide gebe ich dir meine Tipps für deinen Aufenthalt in Copacabana, Isla del Sol und Puno in Peru.

Wie kommst du zur Isla de Sol?

isla-sol-bolivien-yumani

Von Copacabana starten die Fähren zur Isla del Sol. Es gibt zahlreiche Buslinien welche täglich von La Paz nach Copacabana fahren. Die Busse sind speziell für Touristen und sehr angenehm. Schon während der Fahrt siehst du die Anden und die ersten Blicke auf den Titicacasee. Unterwegs gibt es noch eine Überquerung mit der Fähre.

Wann am besten zum Titicacasee hinreisen?

Du kannst über das ganze Jahr hinreisen, allerdings Dezember und Januar sind Regenmonate. Ab Juni beginnt die Tourismushauptsaison.

Was in Copacabana unternehmen?

bolivien-copacabana
Blick vom Cerro Calvario auf Copacabana

bolivien sonneninselViele laufen gleich herunter zu dem Hafen und buchen eine Fähre direkt zur Isla del Sol. Was ich beim nächsten Mal auch sofort machen würde. Wir sind jedoch erst nächsten Tag auf die Sonneninsel gefahren.

In Copacabana kannst du rechts vom Hafen auf einen Berg den Cerro Calvario in 3966m Höhe hochlaufen. Von oben hast du einen Blick über Copacabana und den Titicacasee. Perfekt um den Sonnenuntergang zu genießen.

Auch kannst du dir im Hafen noch ein Tret- oder Ruderboot ausleihen.

Sonst kannst du natürlich etwas durch die Straßen schlendern die Basilika am Hauptplatz anschauen.

bolivien-titicaca-see-isla-sol-34bolivien-cha´llapampa-sonneninselFähre zur Sonneninsel (span. Isla del Sol)

Die Fähren fahren immer 8:30 Uhr und 12:30 Uhr zur Sonneninsel. Als Erstes machen sie im Süden bei Yumani halt und fahren später in den Norden der Isla de Sol nach Cha´llapampa.

 

 

bolivien-titicaca-see-isla-del-sol
Sonnenaufgang von der Isla del sol

bolivien-titicaca-see-isla-sol-24Isla de Luna (Mondinsel) – wie besuchen?

Die kleinere Schwesterinsel kann über eine Fähre von der Sonneninsel, Copacabana oder dem kleinen Dörfchen Sampaya besucht werden. Leider konnten wir die Insel nicht besuchen.

Wo findest du eine Übernachtung?

Da brauchst du dir keine Sorgen machen, wir sind einfach ausgestiegen und ein Junge hat uns zu einen Hostel geführt.

bolivien-titicaca-see-isla-sol-sternhimmel
Der Sternhimmel auf der Sonneninsel

Was unternehmen auf der Isla del Sol?

Anden-TiticacaseeWir sind auf einen Hügel gelaufen und haben den Sonnenuntergang und den Blick auf die rot angeleuchteten Anden bestaunt. Sonst gibt es einen Wanderweg von dem Süden in den Norden der Sonneninsel. Viele Touristen nehmen morgens die Fähre und laufen die Isla del Sol schnell ab und hechten um 16 Uhr wieder in den Hafen zur Fähre zurück nach Copacabana. Kann ich nicht empfehlen, du lässt dir die indigene Kultur und die entspannte ruhige Atmosphäre entgehen. Es gibt keine Autos nur Esel als Transportmittel. Den nächsten Tag kannst du entspannt in den Norden laufen und nachmittags zurückfahren.

bolivien-isla-del-solDurch die Höhe von fast 4000m, ist die Luft sehr dünn, spätestens bei den Anstiegen merkst du das.
Auf der Isla de Sol kannst du dich perfekt an die Höhe akklimatisieren für später Bergtouren in den Anden.

Wie verständigen?bolivien-titicaca-see-isla-sol-12

Natürlich sprechen auch dort fast alle spanisch aber die Herzensprache ist Aymara.
Kleine Sprachlektion: Wie geht es dir? Kamisaki und du antwortest mit waliki.

 

bolivien-titicaca-see-lamaWo nach Copacabana weiterreisen?

Von Copacabana gibt es Busverbindungen nach: Cusco, La Paz, Puno, Arequipa. Bedenkt das Peru eine Stunde Zeitverschiebung zurück hat.

Schwimmende Uros Inseln bei Puno in Peru

peru-titicaca-see-urosuros inseln peru punoWir haben uns für Puno entschlossen um dort die schwimmenden Uros Inseln (span. Islas flogantes de los uros) zu besuchen.  Die Touren starten regelmäßig vom Hafen in Puno.

Von den schwimmenden Schilf Urus Inseln waren wir jedoch enttäuscht. Es war sehr darauf ausgelegt versch. Souvenirs zu kaufen oder im Kaffee Umsatz zu bringen.

peru-titicaca-uros inseln
Verkaufsstand schwimmende Uros Inseln in Peru

peru-titicaca-see-3Von Puno kannst du auch Isla Taquille oder Isla Amantani besuchen. Die Boote starten jeden Morgen (7:30 – 8:30 Uhr) von Puno.

Warst du auch schon beim Titicaca See? Hast du noch weitere Tipps oder Verbesserungen?

Ich freue mich über deinen Kommentar!

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

April 4, 2017 Kategorie: blog, Bolivien, Reiseberichte, Suedamerika Stichworte: backpacking Tour, bolivien, copacabana, isla de la luna, isla del sol, peru, puno, Reisebericht, schwimmende inseln, sonneninsel, Suedamerika, titicacasee, urus inseln

Hallo, ich bin Jörg - kleiner Weltreisender . Hier helfe ich dir mit Reisetipps und Neuigkeiten aus Südamerika. Damit deine nächstes Südamerika Reise ein Erfolg wird!! Folge mir doch bei facebook oder googleplus. findest du hier…

Weitere interessante Beiträge für dich:

Peru Backpacking Tipps für Cusco, Inkahauptstadt

Fakten über Cusco: Cusco gilt als Inkahauptstadt, da hier früher die Inka-Herrscher regierten. Die Stadt hat mehr als 300.000 Einwohner und liegt auf 3362 Meter … [lese weiter..] Infos zum Plugin Peru Backpacking Tipps für Cusco, Inkahauptstadt

sprachreise-england-tower-bridge

Gastartikel: Tipps für eine Sprachreise nach England

Als Backpacker um die Welt. Für viele ein Traum. Jährlich wagen tausende junge Deutsche den Schritt in ein neues Abenteuer. Dabei lassen vor allen die weiten … [lese weiter..] Infos zum Plugin Gastartikel: Tipps für eine Sprachreise nach England

Rund um Ciudad del Este

Nachdem ich vorher nur das Zentrum von Ciudad del Este in Paraguay beschrieben habe folgen nun ein paar weitere Interessante Dinge außerhalb des Stadtkerns. Echter … [lese weiter..] Infos zum Plugin Rund um Ciudad del Este

Kommentare

  1. Steffi meint

    Januar 4, 2017 um 16:30

    Danke für die Tipps! Ich sitze gerade in einem Kaffee in Copacabana. Morgen geht es dann zur Isla del Sol. Unseren Plan nur den Tag dort zu verbringen, überdenken wir jetzt nochmal 😉

    Meinen Blog findet ihr unter: stfnschtr.wordpress.com

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer schreibt hier?

backpacker blog autor
Hallo, ich bin Jörg.

Hier auf meinen Blog helfe ich dir gern und gebe Tipps für dein nächstes Backpacking Abenteuer.
Viel Spass beim stöbern, mehr über mich findest du hier.

Letzte Artikel

  • Gastbeitrag: Tipps für Radreisen in Südamerika
  • Galapagos Inseln: Barbaras Trip ins Paradies, was dich erwartet.
  • Atins – der Geheimtipp vom Nationalpark Lençóis Maranhenses [Insider-Interview]
  • 19 exotische Früchte, die du in Südamerika probieren musst.

Kategorien


Werbung:

Meine kostenlose Kreditkarte für Reisen:
optional mit Zinsen auf das Tagesgeld: *= Affiliatelink

Folge mir…

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS
  • blog
  • Suedamerika
  • Backpacking Tipps

© Copyright 2012 - 2023 Backpacker-Blog · Alle Rechte vorbehalten · Alle Logos & Warenzeichen gehören ihren jeweiligen Inhabern·